Hauptnavigation
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für das Auslandsgeschäft!

Im Rahmen unserer Internationalen Aktionswochen bieten wir Ihnen drei interessante Workshops zu den wichtigsten Themen des internationalen Geschäfts an.

Nutzen Sie für sich, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Know-how und die Erfahrungen unserer Experten aus der Praxis und stärken Sie so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens!

waehrungsrisiken

Management von Währungsrisiken

15. Mai 2025 in Köln

Durch währungsraumübergreifende Im- und Exportgeschäfte entstehen vielen Unternehmen Kursänderungsrisiken. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Kenntnisse über Basisinstrumente zur Wechselkurssicherung und deren Einsatzmöglichkeiten.

Referenten:
Fachberater/innen aus dem Zins- und Währungsmanagement der Sparkasse KölnBonn

  • Währungsrisiken erkennen und bewerten
  • Usancen und Begrifflichkeiten im Devisengeschäft
  • Kassageschäfte und Devisen-Limitorders
  • Devisentermingeschäfte
  • Flexible Devisentermingeschäfte
  • Devisenoptionen
waehrungsrisiken

Management von Währungsrisiken

15. Mai 2025 in Köln

Durch währungsraumübergreifende Im- und Exportgeschäfte entstehen vielen Unternehmen Kursänderungsrisiken. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Kenntnisse über Basisinstrumente zur Wechselkurssicherung und deren Einsatzmöglichkeiten.

Referenten:
Fachberater/innen aus dem Zins- und Währungsmanagement der Sparkasse KölnBonn

  • Währungsrisiken erkennen und bewerten
  • Usancen und Begrifflichkeiten im Devisengeschäft
  • Kassageschäfte und Devisen-Limitorders
  • Devisentermingeschäfte
  • Flexible Devisentermingeschäfte
  • Devisenoptionen
finanzierung

Auslandsgeschäft für Importeure

20. Mai 2025 in Köln

Verschaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Instrumente und Produkte zur Handhabung von Transaktionen im internationalen Geschäft aus der Sicht des Importeurs.

Durch die gemeinsame Bearbeitung von Fallstudien werden Ihnen die vermittelten Sachverhalte verdeutlicht, um das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen zu können.

Referenten:
Fachberater/innen aus dem Internationalen Geschäft der Sparkasse KölnBonn

  • Einstieg in das Auslandsgeschäft
  • Rechtsgrundlagen des Außenwirtschaftsverkehrs
  • Geschäftspartnersuche, Länderinformationen und Ansprechpartner
  • Abwicklung des Auslandszahlungsverkehrs
  • Dokumente im internationalen Geschäft
  • Das Dokumenteninkasso
    • Inkasso-Arten und deren Abwicklung
    • Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenteninkassi (ERI 522)
  • Das Dokumentenakkreditiv
    • Akkreditiv-Arten und deren Abwicklung
    • Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive (ERA 600)
    • Abstimmung der Akkreditivbedingungen mit den Lieferbedingungen
  • Grundlagen der Auslandsgarantien
    • Standby Letter of Credit
exporteur

Auslandsgeschäft für Exporteure

22. Mai 2025 in Bonn

Erhalten Sie einen Überblick über Akteure, Systeme, Instrumente und Produkte, sowie Kenntnisse zu Transaktionen im internationalen Geschäft aus dem Blickwinkel eines Exporteurs, um diese künftig in der Praxis abwickeln zu können. Die gemeinsame Bearbeitung von praxisnahen Fallbeispielen hilft Ihnen dabei, die verschiedenen Themen nachzuvollziehen.

Referenten:
Fachberater/innen aus dem Internationalen Geschäft der Sparkasse KölnBonn

  • Einstieg in das Auslandsgeschäft
  • Rechtsgrundlagen des Außenwirtschaftsverkehrs
  • Geschäftspartnersuche, Länderinformationen und Ansprechpartner
  • Abwicklung des Auslandszahlungsverkehrs
  • Dokumente im internationalen Geschäft
  • Das Dokumenteninkasso
  • Inkasso-Arten und deren Abwicklung
  • Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenteninkassi (ERI 522)
     
  • Das Dokumentenakkreditiv
    • Akkreditiv-Arten und deren Abwicklung
    • Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive (ERA 600)
    • Abstimmung der Akkreditivbedingungen mit den Lieferbedingungen
  • Grundlagen der Auslandsgarantien
    • Standby Letter of Credit
Workshop-Informationen

Anmeldung

Teilnahmekosten 50,00 Euro (inkl. MwSt.) pro Person und Workshop. Ihre Zusage gilt als verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Workshop

Sie erhalten Workshop-Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.

Stornierung

Bei schriftlicher Stornierung bis zu 5 Arbeitstage vor Beginn des Workshops wird der Preis vollständig  erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anmeldungen rund um die Internationalen Aktionswochen!
 Cookie Branding
i