Sie haben eine Geschäftsidee oder möchten ein Unternehmen übernehmen? Sie kennen Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung sowie Ihre Stärken und Schwächen sehr genau. Ihr Konzept / Businessplan muss bei Beantragung von öffentlichen Fördermitteln (Gründerzuschuss, Einstiegsgeld, Kredite, etc.) überzeugen können? Welche weiteren Voraussetzungen Sie noch erfüllen sollten, erfahren Sie hier.
Die Inhalte
Sie planen die Gründung Ihres eigenen Unternehmens? Und Sie möchten gut vorbereitet ins Bankgespräch gehen und mit einem gut durchdachten Konzept starten? Dann ist dieses Online-Workshop wie für Sie gemacht:
Ihre BWA – Jetzt geht es ans Eingemachte! Drücken Sie Ihren Erfolgsknopf für mehr Gewinn! Lernen Sie die einfachen Rezepte kennen, mit denen Sie aus Ihrer BWA den monatlichen Wasserstandsmelder zu allen wichtigen Aspekten des Unternehmenserfolges machen. So erkennen Sie schon vor Ablauf des Wirtschaftsjahres, an welchen Stellen es hakt. Finden Sie frühgenug heraus, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um die Steuerlast gering zu halten. Lernen Sie, wie Sie mit der BWA Ihr Unternehmen auf Gewinnkurs trimmen. Erfahren Sie, wie Sie die BWA als ungeschminktes Kontrollinstrument nutzen und püfen, ob alles nach Plan läuft. Für Gründer, die sich nicht nur auf ihr Bauchgefühl verlassen wollen, laden wir in Kooperation mit fr-consult -Frank Reinitz- exklusiv und kostenfrei zu einer Informationsveranstaltung zu den Basics der BWA
Die Inhalte
In dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie, was Sie benötigen, um eine betriebswirtschaftliche Auswertung zu lesen und zu nutzen. Somit können betriebswirtschaftliche Entscheidungen fundierter und zielorientierter getroffen werden.
Der Gründertag widmet sich der nächsten Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern und beantwortet alle Fragen zu den Themen rund um die Existenzgründung. An Messeständen, in zahlreichen Vorträgen oder in Workshops stehen Gründungsberater, Bank-Experten, Steuerberater und viele weitere Experten Rede und Antwort.
Als Existenzgründerinitiative unterstützt 'NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V.' seit 1997 innovative Existenzgründer im Rheinland auf vielfältige Art und Weise dabei, ihre Geschäftsidee in ein Geschäftsmodell umzusetzen und erfolgreich am Markt zu etablieren. Dazu hat NUK einen umfangreichen Leistungskatalog erarbeitet, der von Gründungswilligen und Existenzgründern kostenfrei in Anspruch genommen werden kann.