Mit dem Online-Banking ist alles rund um das Finanzmanagement möglich – vom Zahlungsverkehr bis zum Kredit. Ihnen stehen zwei Verfahren zur Auswahl. Neben dem bekannten Online-Banking gibt es das Online-Banking mit Nutzerverwaltung.
Online-Banking |
Firmenkundenportal mit Nutzerverwaltung |
|
Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen | ![]() |
![]() |
Für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter (kein privates Banking) | ![]() |
![]() |
Mit eigener Nutzerverwaltung: Steuern Sie die Berechtigungen Ihrer Mitarbeiter im Online-Banking und legen Sie neue Nutzer an | ![]() |
![]() |
ePostfach mit Möglichkeit zur Steuerung individueller Zugriffsrechte | ![]() |
![]() |
Sicherheit durch chipTAN oder pushTAN | ![]() |
![]() |
EBICS auch ohne Software möglich | ![]() |
![]() |
Serviceaufträge direkt an die Sparkasse senden. Weitere Leistungen perspektivisch möglich | ![]() |
![]() |
Schnell, einfach und flexibel: Mit der Nutzerverwaltung teilen Sie Teilnehmern Berechtigungen zu – selbstständig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Online-Banking mit Nutzerverwaltung bilden Sie über diese Delegationsmöglichkeit Ihre Unternehmensstruktur individuell ab und können EBICS ohne Software nutzen.
Beim „Daten-Service-Rechenzentrum“- Verfahren (DSRZ) bereitet Ihr Steuerberater oder ein anderer Dienstleister Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen in einem Rechenzentrum (z.B. Datev) auf. Von hier aus werden die erstellten Zahlungsaufträge an Ihre Sparkasse übermittelt.
Mit Online-Banking ist alles rund um das Finanzmanagement möglich – vom Zahlungsverkehr bis zum Kredit.