Die Zeiten ändern sich, das Zuhause auch: Sie wollen Ihre Fenster austauschen, die Wände dämmen, Parkett im Wohnzimmer verlegen oder sich um Ihren feuchten Keller kümmern? Dann werden Sie in jedem Fall handwerklich aktiv.
Doch was ist was? Was ist noch eine Renovierung, wann beginnt eine Modernisierung – und was ist schließlich eine Sanierung? Und welche Arbeiten dürfen Sie selbst übernehmen, welche überlassen Sie besser Fachkräften?
Energetisch Sanieren – Kosten, Fördermittel und Nutzen
Klimawandel, Energiekrise – noch nie gab es so gute Gründe, das Dach des Eigenheims zu erneuern. Oder die Fassade. Oder die Heizungsanlage. Oder gleich das gesamte Haus auf Energieeffizienz zu trimmen. Dazu gibt es staatliche Förderprogramme – und andere attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.
Weshalb Energieberatung so wichtig ist
Ihre Heizkosten sind überdurchschnittlich hoch, durch die Fenster zieht es und das Dach Ihres Hauses ist in die Jahre gekommen? Zeit für einen Energiecheck. Was er bringt, und weshalb eine Energieberatung bei bevorstehenden Bau- oder Sanierungsmaßnahmen dabei so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Energetisch Sanieren ist ein wichtiges Thema – Wir unterstützen Sie dabei
Die zertifizierten Modernisierungsberaterinnen und -berater der Sparkasse KölnBonn geben Ihnen erste wichtige Hinweise auf dem Weg zu Ihrem klimaneutralen Zuhause, z. B. zu den Themen Wärmeschutz der Gebäudehülle, Heizungs- und Haustechnik oder Nachrüstpflichten. Sie kennen alle relevanten Fördermittel passend zur Finanzierung Ihrer Pläne. Zudem helfen Sie bei der Suche nach einer Energieberaterin oder einem Energieberater In Ihrer Nähe.
Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie an unter 0221 226-98505.
Was ist genau zu tun, mit welchen Maßnahmen und somit Kosten müssen Sie rechnen? Und überhaupt: Wie kann das finanziert werden? Aktuelle Informationen rund um das Thema energetische Sanierung sind hier das A&O.
Sehen auch Sie die Energiewende als Chance für ein großes Sparpotenzial: langfristig für Sie, sofort für den Klimaschutz. Mit sechs kostenfreien Web-Seminaren bringen wir Sie rund um das Thema „energetische Sanierung" aufs Laufende und geben Ihnen Planungssicherheit für zukünftige Entscheidungen.
Die passende Finanzierung
Wir unterstützen Sie gern bei der Finanzierung einer energetischen Sanierung. Für kleinere und mittlere Investitionen können Sie einen S-Privatkredit nutzen, für große Projekte einen Modernisierungskredit beziehungsweise eine Baufinanzierung.
Bei der Finanzierungsberatung erfahren Sie auch, ob und welche Fördermittel für Sie infrage kommen. Je nach Maßnahme können Sie unter Umständen verschiedene Fördermittel, zum Beispiel für barrierefreien Umbau oder eine energetische Sanierung, beantragen.
S-Modernisierungskredit
Dank unserem Rundum-sorglos-Paket zur Traumimmobilie.
Dann sichern Sie sich den Zuschuss zu Ihrem S-Privatkredit.
Wir fördern nachhaltige, private Investitionen mit bis zu 1.600 Euro.
Probieren Sie mal unsere Finanzspritze!
Der Online-Privatkredit schafft finanziellen Spielraum.
Modernisieren und Renovieren
Mit einer Modernisierung oder Sanierung machen Sie es sich zu Hause bequemer – und erhöhen gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie sich einen ersten Überblick über die anfallenden Modernisierungskosten verschafft haben, gilt es, die verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung zu prüfen.
Jetzt Modernisierungskosten berechnenSie favorisieren das ausgebaute Dach oder die intelligente Smarthome-Technologie. Sie möchten vielleicht ein neues Badezimmer mit bodengleicher Dusche oder freistehender Badewanne. Oder Sie möchten Ihre Heizung und Fenster erneuern und eine Photovoltaikanlage installieren, um nachhaltig Energie zu sparen. Das ist immer eine gute Idee.
Berechnen Sie schon vorab, wie viel Ihre Modernisierung kosten wird und finden Sie die passende Finanzierung. So können Sie sich anschließend ganz unbeschwert auf Ihr Projekt konzentrieren. Der Modernisierungskosten-Rechner zeigt Ihnen zusätzlich, wie viel Energie Sie durch die Maßnahmen einsparen können.
Die passende Finanzierung
Für Modernisierungen, Sanierungen und Renovierungen gibt es diverse Möglichkeiten, beispielsweise die klassische Baufinanzierung über ein Annuitätendarlehen, den Sparkassen-Modernisierungskredit oder den Sparkassen-Privatkredit.
Je nach Maßnahme können Sie unter Umständen verschiedene Fördermittel, zum Beispiel für barrierefreien Umbau oder eine energetische Sanierung, beantragen.
Dank unserem Rundum-sorglos-Paket zur Traumimmobilie.
Schön wohnen ist einfach.
Probieren Sie mal unsere Finanzspritze!
Der Online-Privatkredit schafft finanziellen Spielraum.