Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
So einfach funktioniert der Fonds-Finder
Der Fonds-Finder (oder Fondsfinder) vereinfacht die Fonds-Suche erheblich. Mit ihm finden Sie das passende Wertpapier – egal ob für eine einmalige Anlage, einen (ETF-)Sparplan oder vermögenswirksame Leistungen. In Deutschland werden Tausende von Fonds und ETFs zum Kauf angeboten. Anleger haben die Wahl zwischen Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds, Geldmarktfonds, Mischfonds und zahlreichen anderen Wertpapieren. Aus dieser großen Fondsauswahl den richtigen Fonds oder ETF zu finden, ist auf den ersten Blick nicht einfach. Doch zum Glück gibt es den Fonds-Finder.
Im Fonds-Finder finden Sie neben Deka Investmentfonds auch die in Deutschland handelbaren Fonds der gängigen Fondsgesellschaften. Das sind alle, die in Verbindung mit einem Deka Bankdepot gekauft werden könne
Der Fonds-Finder funktioniert ganz intuitiv. Sie können Schritt für Schritt vorgehen. Zuerst geben Sie an, ob Sie Fonds-Einsteigerin bzw. Fonds-Einsteiger sind oder sich gut auskennen. Darauf basierend erhalten Sie verschiedene Filter, mit denen Sie Ihre Suche eingrenzen. Als Einsteiger geben Sie zum Beispiel Ihre Risikobereitschaft an, von „gering“ bis „sehr hoch“. Auch den Fondstyp können Sie auswählen, wie etwa ETF, Aktienfonds oder Immobilienfonds. Außerdem bestimmen Sie, in welche Region Sie investieren möchten, beispielsweise Deutschland, Europa oder Nordamerika/USA. Wenn Sie sich bereits gut mit Fonds auskennen, stehen Ihnen noch weitere Filter zur Auswahl. So können Sie zum Beispiel neben der Performance die Volatilität und die Sharp Ration angeben. Haben Sie alle Filter gesetzt, erhalten Sie alle passenden Fonds in einer Suchergebnisliste. Selbstverständlich können Sie auch jetzt noch die Kriterien (Filter) anpassen, zum Beispiel wenn Ihnen zu viele oder zu wenige Fonds angezeigt werden. In der Ergebnisliste finden Sie noch manche Information zu den einzelnen Fonds und können einen auswählen.
Unser Tipp für den Einstieg in die Fondssuche: Ist Ihnen ein Begriff – wie beispielsweise „Risikobereitschaft“ oder „Performance der letzten 5 Jahre“ – unklar, klicken Sie auf das Info-i daneben. Und schon haben Sie die Information, die Sie brauchen.
Überlegen Sie sich, um welche Art der Anlage es sich handelt – um eine einmalige oder um einen regelmäßigen Fonds- oder ETF-Sparplan? In welche Region möchten Sie investieren? Ist Ihnen Nachhaltigkeit wichtig? Auf jeden Fall sollten Sie sich über Ihre persönliche Risikobereitschaft im Klaren sein. Denn je höher die Chancen einer Geldanlage sind, desto höher ist auch ihr Risiko. Je nach Risikobereitschaft (gering, mäßig, erhöht, hoch, sehr hoch) zeigt Ihnen der Fonds-Finder Fonds und ETFs der entsprechenden Risikoklasse an. Haben Sie sich Gedanken zu Ihrem geplanten Investment gemacht, können Sie die praktische Filter-Funktion des Fonds-Finders nutzen und bekommen automatisch die Fonds angezeigt, die für Sie in Frage kommen. Jetzt müssen Sie nur noch einen auswählen. Schauen Sie sich dazu zum Beispiel die Wertentwicklung an, wie hoch der Ausgabeaufschlag ist und treffen Sie eine Wahl.Sie sehen: Der Fonds-Finder hilft Ihnen bei der Fondsauswahl und ist eine große Erleichterung für Anleger. Gerade für Unerfahrene, denen Bezeichnungen wie Global, Invest, Cap oder Union nicht so einfach von der Zunge rollen.
Wenn Sie sich für einen Fonds entschieden haben, können Sie den jeweiligen Fonds im nächsten Schritt kaufen. Voraussetzung: Sie haben bereits ein Depot uns.
Sie können aber auch ein Depot direkt online bei uns eröffnen.
Hier finden Sie Ihren ETF aus dem Deka-Universum - so investieren Sie nicht in einen Einzelwert sondern gleich in den kompletten Index.
Hier finden Sie all unsere sparplanfähigen Fonds.
Wir machen es Ihnen einfach - vergleichen Sie Ihre Fondsfavoriten miteinander.
Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.