„Eine starke Partnerschaft zwischen Schulen und dem Finanzsektor ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Bildung von jungen Menschen.“
- Karolin Schriever, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
… und geben dieses Wissen gerne weiter. Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot. Damit wollen wir einen Beitrag zur ökonomischen Grundbildung an Schulen leisten.
In der Grundschule lernt man, wie Geld aussieht, was man damit tun kann, wie man damit rechnet und worauf man beim Einkaufen achten sollte – diese Medien helfen dabei.
In der Schule schon lernen, wie man mit Finanzen umgeht: Girokonto, Kredit und Geldanlage bis hin zur Börse – mit den Medien des Sparkassen-SchulService werden Schülerinnen und Schüler fit in Geldfragen.
Vorbereitung für das Leben nach der Schule. Die Medien des Sparkassen-SchulService helfen bei Ihren Bewerbungen und bei der Berufsorientierung.
Der Beratungsdienst unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher bei allen Fragen rund ums Budget und bei Finanzthemen. Die kostenfreien Angebote helfen, die persönlichen Finanzen gut im Griff zu haben und finanzielle Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie sich ihr virtuelles Kapital im Auf und Ab an der Börse entwickelt – auch in Bezug auf nachhaltige Wertpapiere. Die Registrierung und Spielteilnahme ist über die optimierte App und über eine neue Webversion möglich – egal ob in der Schule, von unterwegs oder von Zuhause.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an planspielboerse@sparkasse-koelnbonn.de
MUTIG DENKEN. KREATIV WERDEN. ZUKUNFT GESTALTEN.
Die nächste Spielphase des DGPS läuft von Januar bis Mai 2025. In dieser Zeit bearbeiten die Teams insgesamt neun Aufgaben, die sie Schritt für Schritt von der Idee bis zu einem ausgefeilten Pitch Deck führen.
Die Anmeldung für Teams ist vom 16. September 2024 bis zum 14. Februar 2025 geöffnet. Das bedeutet, dass die Wettbewerbsdauer drei bis vier Monatebeträgt – je nachdem, wann sich ein Team anmeldet und mit den Aufgaben startet.
Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro gewinnen
Anfang Januar 2024 startete die 43. Runde des Schülerzeitungswettbewerbs, den die rheinischen Sparkassen mit zehn großen Tageszeitungen aus dem Rheinland veranstalten.
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und zusammen mit zehn Exemplaren Eurer aktuellen Schülerzeitung in einer unserer Filialen abgeben. So unkompliziert geht’s!
Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro. Zusätzlich winkt die Chance auf eine Reise nach Berlin.
Wir freuen uns auf Eure Einsendung und sind gespannt auf Eure Texte!
Wir helfen Ihnen, Schülern Finanzwissen leicht verständlich zu erklären.
Man muss den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Finanzdienstleistungen
lernen, genauso wie Rechnen, Schreiben und Lesen.
Der SchulService der Sparkasse KölnBonn bietet kostenlose Seminare für Schülerinnen und Schüler an. Fachleute der Bank kommen in Ihre Schule. In 90-minütigen Workshops vermitteln sie Wissen und geben praktische Tipps.
Die Seminare des Sparkassen-Schulservice sind neutral und enthalten keine Werbung. Sie dienen nicht unserem Marketing oder dem Verkauf von Produkten.
Als Sparkasse bieten wir im Rahmen unseres öffentlichen Auftrags ein breites Angebot zur Förderung der finanziellen Bildung für Schülerinnen und Schüler an. Dieses möchten wir noch besser auf Ihren Bedarf ausrichten.
Daher bitten wir Sie, den beigefügten Fragebogen auszufüllen und an uns zurück zu senden.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit - diese ist für uns sehr wertvoll.
Ihre Schule benötigt Spendengelder für Ausflüge, Veranstaltungen oder Anschaffungen?
Auf der Spendenplattform „Hier mit Herz“ der Sparkasse KölnBonn können Sie Ihre Projekte kostenlos vorstellen. Sie können Spenden über vier Wege erhalten: PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und Überweisung.
Die Plattform bietet Ihnen nützliche Tipps zum Spendensammeln und erklärt Crowdfunding. Sie können dort auch Anzeigen für Ihre Schülerzeitung bestellen oder eine Förderung durch die Sparkasse beantragen. Besuchen Sie die Seite!
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.