1 Nachhaltig leben

Zusammen neue Wege gehen.  Mit dem S-Green Credit.

Starthilfe für nachhaltige, private Investitionen oder Projekte

Nachhaltiger zu werden ist uns als Sparkasse KölnBonn sehr wichtig. Mit vielen kleinen Schritten schaffen wir Ver­änder­ungen, damit Gutes bleibt. Dazu gehört auch, unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, selbst nachhaltiger zu werden.

Mit unserem Zuschuss für nachhaltige Investitionen können Sie Ihre grünen Pläne mit Leichtigkeit in die Tat umsetzen. Damit wird Ihr S-Privatkredit oder der Modernisierungs­kredit zum "S-Green Credit".

Ausgezeichnet

Das Deutsche Institut für Service-Qualität zählt unseren Green Credit zu den „Finanzprodukte des Jahres 2023“.

Bewertet wurden die Aspekte Innovation und Nutzen. 261 Finanzinstitute konnten Produkte einreichen. Am Ende zählten 7 Institute zu den Gewinnern.  

Und so wird Ihr Kredit zum S-Green Credit

Sie entscheiden sich für eine nachhaltige, private Investition. Mögliche Verwendungszwecke finden Sie hier.

Sie wählen einfach einen unserer gewohnten S-Kredite, den S-Autokredit, den S-Privatkredit oder den S-Mo­der­ni­sier­ungs­kre­dit. Wenn sie diese für eine nachhaltige Anschaffung nutzen, machen wir den "S-Green Credit" daraus – mit 2 % Zuschuss.

Ist Ihre Idee erfolgreich umgesetzt, beantragen Sie auf dieser Seite den Zuschuss und laden die Rechnungen zur Maßnahme einfach hoch.

Rahmenbedingungen

  • Bis zu 1.600 Euro  Förderung
  • Ab einer Kreditsumme von 10.000 Euro
  • Mindestens 36 Monate Laufzeit des Kredits
  • Keine Ablösung bzw. Umschuldung von bestehenden Krediten
  • Aktion für Kreditabschlüsse ab 01.05.2022

Bis zu 1.600 Euro Förderung

Wir fördern Ihre nachhaltige, private Anschaffung mit bis zu 2% der Darlehenssumme.

Das Besondere dabei:
Sie erhalten den Zuschuss auch für Projekte, für die es sonst keine öffentlichen Finanzhilfen gibt. Zum Beispiel für neue, energiesparende Elektrogeräte.

Mögliche Verwendungszwecke finden Sie hier.

2 Projekt finanzieren

Wählen Sie hier den für Sie passenden Kredit aus.

Nachhaltig leben bedeutet auch, den Wohnraum in der Stadt gut zu nutzen und ihn so zu gestalten, dass er zu Ihren Bedürfnissen passt und Sie sich zu Hause wohlfühlen. Das kann zum Beispiel durch den Kauf von langlebigen und umweltfreundlichen Möbeln, den Austausch von alten, stromfressenden Geräten oder die Beseitigung von Barrieren geschehen. Auch durch den Einbau von smarter Technologie, die den Alltag erleichtert, können Sie nachhaltig leben. Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung.

Privatkredit für nachhaltige Wünsche

Möchten Sie zum Beispiel ein Smart-Home-System einbauen, nachhaltige Möbel kaufen oder alte, stromverbrauchende Geräte durch neue, sparsame Modelle ersetzen? Dann nutzen Sie unseren Privatkredit und erhalten Sie einen attraktiven Zuschuss.

Autokredit für E-Mobilität

Sie möchten umweltfreundlich fahren und dabei Emissionen sparen? Mit unserem Autokredit für E-Autos fahren Sie günstig und umweltbewusst. Profitieren Sie von einem 2 % Zuschuss und finanzieren Sie Ihr E-Auto inklusive Ladestation oder ein elektrisches Lastenfahrzeug zu attraktiven Konditionen.

Modernisierungskredit für nachhaltige Baumaßnahmen

Von barrierefreien Umbaumaßnahmen über Wärmedämmung bis hin zu Photovoltaik-Anlagen: Der Modernisierungskredit für Eigentümerinnen und Eigentümer lässt sich vielfältig einsetzen und macht nachhaltiges Wohnen noch schöner.   

Beispiel

Maßnahme: Betrag
Naturholzküche mit Bio-Zertifikat 30.000 Euro
Austausch alter Elektrogeräte in neue Elektrogeräte mit aktueller Co2 Emissionsklassifizierung 12.000 Euro
Anschaffungssumme 42.000 Euro
Eigenkapital - 7.000 Euro
S-Privatkredit 35.000 Euro
Förderung* durch die Sparkasse KölnBonn 700 Euro

* Es gelten Fördervoraussetzungen die bei Einreichung des Antrages erfüllt werden müssen.

Eine Frau schaut auf ihr Handy und hat ein Laptop auf dem Schoß.

Weitere Verwendungszwecke

Für weitere nachhaltige Vorhaben, z. B. Wintergarten-Ausbau, die wir ebenfalls fördern, werfen Sie gerne einen Blick in unsere Liste der Verwendungszwecke.

3 Antrag und FAQs

Antrag stellen und Zuschuss erhalten

Den Zuschuss können Sie einfach über unser Onlineformular beantragen. Achten Sie darauf, dass der Antrag immer Belege (Rechnungen oder andere Nachweise) enthalten muss. Für die meisten Projekte reicht eine Kopie der Rechnung eines Fach­unter­nehmens, zum Beispiel des Handwerkers, der den Umbau durchgeführt hat. Nachdem wir die Unterlagen geprüft haben und das 14-tägige Widerrufsrecht des Kredites abgelaufen ist, wird der Zuschuss ausgezahlt.

Fragen und Antworten

Was ist der "S-Green Credit"?

Der "S-Green Credit" ist eine Förderung der Sparkasse KölnBonn von privaten, nachhaltigen Projekten und Anschaffungen Ihrer
Kreditkundinnen- und Kunden.

Der "S-Green Credit" ist also kein weiterer Kredit, sondern ein Zuschuss auf neu abgeschlossene Kredite.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Zuschuss zu beantragen?

Um einen Zuschuss beantragen zu können, müssen Sie:

  • ab dem 01.05.2022 einen S-Privatkredit, einen S-Autokredit oder ein S-Modernisierungskredit
  • über mindestens 10.000 Euro und
  • einer Laufzeit von mindestens 36 Monaten bei uns abgeschlossen haben.
  • Mit diesem Geld haben Sie eine private, nachhaltige Investitionen finanziert. 
Wie hoch ist der Zuschuss?

Der Zuschuss beträgt bis zu 2% der Darlehenssumme des zugrunde liegenden S-Privatkredites, S-Autokredites oder S-Modernisierungskredites. Der Zuschuss liegt zwischen 200 Euro und 1.600 Euro.

Was wird gefördert?

Zuschussfähig sind folgende private, nachhaltige Investitionen und Projekte: Liste der Verwendungzwecke.

Was muss ich beachten?
  1. Eine Umschuldung oder Ablösung bestehender Kredite wird nicht gefördert
  2. Wir fördern keine Finanzierung sonstigen Konsums. Es sei denn, er steht in der Liste der nachhaltigen Projekte und Investitionen.
  3. Sondertilgungen oder Ablösungen des zugrunde liegenden Kredites sind ab dem 37. Monat möglich.
  4. Es gibt keinen Anspruch auf Zahlung des Zuschusses. Sobald zum Beispiel die Fördermittel erschöpft sind, können wir keinen Zuschuss mehr auszahlen.
Welchen Beleg reiche ich ein?

Für die meisten Projekte oder Investitionen genügt eine Kopie der Rechnung eines Fachunternehmens, zum Beispiel das Hand­werks­un­ter­neh­men, welches die Dienstleistung für den Umbau o.ä. erbracht hat. Wenn es sich um eine Eigentums­wohn­ung handelt und eine Sonderumlage gezahlt werden muss, reicht die Kopie des Protokolls aus der Eigentümer­ver­samm­lung nebst Zahlungsanweisung für den Mit­eigen­tums­an­teil oder Vergleichbares aus.

Auf welchem Weg reiche ich die Kopien ein?

Online über unsere Upload-Funktion. Der Antrag muss immer Belege (Rechnungen oder sonstige Nachweise)
beinhalten. Gern unterstützt Sie hierbei auch Ihr Berater oder Ihre Beraterin.

Wer kann den Zuschuss beantragen?

Der Zuschuss kann von dem(n) Kontoinhaber(n) des zugrunde liegenden Kredites beantragt werden. Bei zwei Kreditnehmern erfolgt der Antrag im Namen aller Kreditnehmer. Pro Kredit gibt es nur ein Mal einen Zuschuss. Privatpersonen, nicht Firmen- oder Geschäftskunden können den Zuschuss beantragen.

Wie beantrage ich den Zuschuss?

Die Beantragung erfolgt über unser Onlineformular.  Bitte beachten Sie, dass der Antrag immer Belege (Rechnungen oder sonstige Nachweise) beinhalten muss.

Wann erhalte ich den Zuschuss?

Nach Prüfung der Voraussetzungen und frühestens nach Ablauf des 14-tägigen Widerrufs­rechtes des zu­grunde­lieg­enden S-Privatkredites, S-Autokredites oder S-Modernisierungskredites.  

Auf welches Konto wird der Zuschuss gezahlt?

Der Zuschuss wird auf dem Verrechnungskonto des zu­grunde­lieg­en­den Kredites gutgeschrieben.

Wann muss ich den Zuschuss zurückzahlen?

Wenn Sie das Darlehen innerhalb der ersten 36 Monate vorzeitig zurückzahlen oder eine Sondertilgung leisten, müssen Sie den Zuschuss sofort an die Sparkasse KölnBonn zurückzahlen.

Was ist, wenn ich noch keine Rechnung habe?

Ein Kostenvoranschlag oder ähnliche Unterlagen reichen leider nicht aus. Das Projekt muss umgesetzt und die Rechnung vom Anbieter gestellt sein.

Hängt die Kreditvergabe vom Zuschuss ab?

Nein. Die Kreditvergabe erfolgt unabhängig vom Zuschuss.

Wie lange darf die Beauftragung oder Bestellung her sein?

Grundsätzlich gibt es hier keine Einschränkungen. Wir wissen, dass es von der Planung bis zur Umsetzung eines Projektes oft einen großen zeitlichen Verzug gibt.

Wie alt darf meine Rechnung sein?

Die Rechnung und das Zahlungsziel des Projekts oder der Investition müssen im gleichen Zeitraum wie die Kreditvergabe und die Beantragung des Zuschusses liegen.

 

 Cookie Branding
i