Hauptnavigation
Überblick

 Zum Wohle Ihres Unternehmens

  • Schneller Rechtsschutz-Service durch rund 100 Spezialisten der ÖRAG
  • Sie bestimmen den Leistungs­umfang
  • Vier Bausteine: Arbeitgeber-, Verkehrs-, Gewerberaum- und Spezial-Straf-Rechtsschutz
  • In der Regel sofortige telefonische Deckungs­zusage
  • Externe Rechts- und Fach­anwälte beraten Sie bei Fragen und im Schadens­fall
  • Direkte Auskunft zu Vertrag und Tarif

Ihr Vertragspartner

Ihr nächster Schritt

Ob Großunternehmen oder Kleinbetrieb – als Unternehmer tragen Sie immer ein gewisses Risiko. Je größer Ihr Fuhrpark oder Ihr Mitarbeiter­stamm, desto höher ist die Wahrscheinlich­keit, dass es einmal zum Streitfall kommt. Mit dem Firmen-Rechtsschutz dürfen Sie ganz entspannt sein.

Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf, Telefax: 0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht Düsseldorf: HRB 12073.

Vermittlerinformationen

Details

Alle Unternehmens­bereiche abgedeckt

Versichert sind:

  • Versicherungs­nehmer (Inhaber/Geschäfts­führer)
  • Berechtigte Fahrer und Insassen der versicherten Fahrzeuge
  • Alle auf die Firma zugelassenen Fahrzeuge
  • Mitarbeiter (bei Tätigkeit für den Versicherungs­nehmer)
  • Das im Versicherungs­schein genannte, selbst genutzte Gewerbeobjekt
Arbeitgeber-Rechtsschutz

Der Arbeitgeber-Rechts­schutz unterstützt Sie beispiels­weise, wenn

  • Sie aus betrieblichen Gründen einen Ihrer Mitarbeiter entlassen müssen und dieser Klage erhebt,
  • Ihnen als Unternehmer vorgeworfen wird, die Sozial­versicherungs­beiträge nicht korrekt abgeführt zu haben,
  • das Finanzamt die Spesen­abrechnungen nicht anerkennt,
  • Ihnen nach einem Arbeits­unfall in Ihrem Unternehmen die Verletzung der Aufsichts­pflicht vorgeworfen wird,
  • die Ordnungs­behörde Ihnen vorwirft, gegen die Arbeits­schutz­bestimmungen verstoßen zu haben.
Verkehrs-Rechtsschutz

Der Verkehrs-Rechtsschutz für Firmen unterstützt Sie beispielsweise, wenn

  • Ihr Mitarbeiter einen Verkehrs­unfall hatte und Sie beim Unfall­gegner Ihren Anspruch auf Schaden­ersatz geltend machen wollen,
  • Ihr Mitarbeiter beschuldigt wird, mit dem Firmen­transporter beim Rangieren ein parkendes Fahr­zeug beschädigt zu haben,
  • Ihr Firmen­wagen bei der Kfz-Steuer falsch eingestuft wurde,
  • Sie nach dem Erwerb eines Firmen­wagens zahlreiche Mängel feststellen und ein neues Fahr­zeug fordern wollen,
  • Sie sich gegen den Vorwurf wehren möchten, auf einer Dienst­fahrt eine auf Rot geschaltete Ampel passiert zu haben.
Gewerberaum-Rechtsschutz

Der Gewerberaum-Rechtsschutz unterstützt Sie zum Beispiel, wenn

  • Sie eine zu hohe Nebenkosten­abrechnung erhalten und Sie die Forderung abwehren möchten,
  • die Grundsteuer Ihrer Ansicht nach von der Behörde falsch berechnet wurde,
  • ein Nachbar Ihres Unternehmens umfangreiche Lärm­schutz­maßnahmen verlangt und Sie sich hiergegen wehren möchten.
Spezial-Straf-Rechtsschutz

Der Spezial-Straf-Rechts­schutz unterstützt Sie beispiels­weise, wenn

  • gegen Sie als Geschäfts­führer ein Ermittlungs­verfahren wegen Steuer­hinter­ziehung eingeleitet wird,
  • Sie als Geschäfts­führer der Beschäftigung von Schwarz­arbeitern bezichtigt werden,
  • gegen Sie als Geschäfts­führer ein Ermittlungs­verfahren wegen fahr­lässiger Umwelt­gefährdung eingeleitet wird.

Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf, Telefax: 0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht Düsseldorf: HRB 12073.

Vermittlerinformationen

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i