Mit dem Electronic Banking Internet Communication Standard kurz EBICS, können Sie Ihr Finanzmanagement effizienter gestalten und viele Zahlungen gleichzeitig erledigen. Dies geschieht über Ihr EBICS-fähiges Portal oder Ihre Finanz-Software und elektronischer Unterschrift, mittels derer Sie von überall tätig werden und Aufträge freigeben können.
Bei der elektronischen Unterschrift lässt sich zwischen drei Berechtigungen unterscheiden:
Ihre Daten werden dabei stets nach höchsten Sicherheitsstandards übermittelt und bieten einen sicheren Schutz vor allen bekannten Phishing-Attacken oder Trojanern.
Informieren Sie sich über die unterstützten Geschäftsvorfälle im EBICS-Verfahren. Zudem finden Sie hier weitere Erläuterungen und technische Details zu den einzelnen Prozessen.
Erleben Sie bequemes Banking unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Sparkasse. Nutzen Sie SFirm für Ihr gesamtes Finanzmanagement und koordinieren Sie Ihre Geschäfte auch über die Sparkassen-Finanzgruppe hinaus.
Update EBICS-Schlüssel auf A006 (2176 Bit) mit SFirm
In der folgenden Anleitung beschreiben wir die Vorgehensweise zur Änderung der Verschlüsselung eines vorhandenen EBICS Schlüssels, ggf. nach einer Aufforderung durch SFirm.
Die Änderung Ihrer elektronischen Unterschrift auf die Verschlüsselung der Klasse A006 (2176 Bit) ist auch aus Sicherheitsgründen erforderlich. EBICS-Schlüssel mit einer Schlüssellänge < 2.048 Bit sind ab 01.12.2023 nicht mehr zulässig!
Bitte denken Sie daran, dass Sie die aktualisierte Unterschrift an alle weiteren Banken, die Sie via EBICS erreichen, übermitteln.