Hauptnavigation

Workshops für Heilberufe

Workshops für Heilberufe

Unsere Workshop-Reihe unterstützt Sie mit Expertenrat bei wichtigen strategischen Entscheidungen.

Überblick

Gemeinsam Lösungen finden

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen und als Arbeitgeber attraktiv sein und bleiben können? Sie wollen erfahren, worauf zu achten ist, wenn Sie über eine Veräußerung Ihrer Praxis an einen Investor nachdenken?

Expertise

Namhafte Experten aus den Bereichen Marketing, Steuern, Recht und Beratung referieren zu aktuellen Themen und suchen den Dialog mit den Zuhörern.

Wissen

Darüber hinaus präsentieren die Spezialistinnen und Spezialisten des HeilberufeCenters konkrete Lösungen der Sparkasse KölnBonn.

Networking

Tauschen Sie sich mit weiteren Teilnehmern über Ihre Erfahrungen und Lösungen aus.

 

Workshops 2023 in Köln & Bonn

Die neuen Termine für Ihren Erfolg

exporteur

Nicht nach Steuern steuern - Vorurteile ausräumen

26. April 2023 in Köln

Referent: Steuerberater Joachim Blum, Kanzlei
Laufenberg Michels und Partner mbB 

Eins ist klar: Um Steuerzahlungen kommt keiner herum. Aber gerade für Sie in der Selbstständigkeit gibt es einige Faktoren, die die Höhe der Steuern beeinflussen und Möglichkeiten, diese zu senken. Steuersparmodelle waren dafür lange Zeit ein sehr gefragtes Instrument.

Unser Experte informiert Sie über aktuelle Steuerstrategien in der Praxis. Er stellt wichtige Fragen und gibt wertvolle Hinweise zu Steuersparmodellen, die längst nicht mehr das bringen, was sie lange versprochen haben.

Seien Sie gespannt auf interessante alternative steuersparende Lösungen

exporteur

Praxisabgabe

24. Mai 2023 in Bonn

Referenten: Rechtsanwälte Eugen Ewig, Christine Nord und Moritz Eypasch sowie Steuerberater Maximilian Kleine 

Ihre Praxis ist Ihr Leben, bald aber möchten Sie das nächste Kapitel aufschlagen. Doch ob nun der wohlverdiente Ruhestand oder eine neue Aufgabe auf Sie wartet - zunächst gilt es, den Verkauf optimal zu gestalten und Ihre Praxis in gute Hände zu übergeben.

Daher ist es für Sie wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema und diesen Fragen zu beschäftigen: Wem kann und möchte ich die Verantwortung übergeben? Wie viel ist meine Praxis wert? Welche rechtlichen und steuerlichen Komponenten sind beim Verkauf zu beachten?

Unsere Experten informieren Sie über Strategien
für eine erfolgreiche Praxisabgabe und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Ausstieg betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerlich optimal ausgestalten können.

exporteur

Prozess- und Flächenoptimierung

20. September 2023 in Köln

Referenten:  Dr. Manfred Uerlich (Prozessoptimierer und Facharzt für Dermatologie und Venerologie) und Architekt Patricius C.M. Schalkwijk

In diesem Workshop richtet sich der Blick auf die Prozessoptimierung und die richtige Raumgestaltung. Wie können die neuen Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung in der Arztpraxis zur Optimierung der Prozess-und Raumplanung genutzt werden?

Im Kern geht es darum, Prozesse zu optimieren und Praxisflächen noch besser zu nutzen. Wir diskutieren praxisnah gemeinsam u.a. folgende Fragen:

  • Wie wirkt sich die Neuanschaffung eines medizinischen Gerätes auf die Abläufe in der Praxis aus?
  • Patienten sollen ihren Besuch in einer Praxis möglichst positiv erleben. Dafür gibt es viele Möglichkeiten und darüber hinaus verschiedene Wege, um auch neue Patienten zu gewinnen. Dazu zählen möglichst reibungslose Abläufe und auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden kann sich darauf auswirken. Wie können Praxen effizienter arbeiten und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden weiter steigern?
  • Wie kann ich meine Praxis baulich so gestalten, dass sie noch funktionaler wird
  • Wie kann ich meine Attraktivität als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin erhöhen, um trotz des Fachkräftemangels gute neue Mitarbeitende für mich zu gewinnen?
  • Was sollte ich bereits jetzt für die Zukunft berücksichtigen?
exporteur

Be the change: Praxismarketing nutzen. Mitarbeiter gewinnen & binden

18. Oktober 2023 in Bonn

Referenten: Frau Nadja Jung, m2c - medical concepts & consulting und Herr Lutz Weber von der DHPG Bonn

Nichts ist so beständig wie der Wandel, daher ist das Thema unseres Workshops: Be the change - Praxismarketing nutzen. Mitarbeiter gewinnen & binden. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt
dem Fachkräftemangel nicht nur standhalten können, sondern darüber hinaus neue Mitarbeiter finden und langfristig binden. Ob Recruiting, Neupatientengewinnung oder die gezielte Bewerbung spezieller Leistungen – Unsere Marketingexpertin Nadja Alin Jung stellt Ihnen die vielseitigen Maßnahmen aus dem Praxismarketing vor und zeigt Ihnen auf, wie Sie diese bestmöglich umsetzen können. Außerdem erhalten Sie Insights von Steuerberater Lutz Weber über steuerbegünstigte Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation.

  • Ready. Set. Go. Startschuss: Marken-DNA
  • It’s a match: Patienten-Zielgruppe definieren und gekonnt ansprechen
  • Must-haves für die Online-Präsenz
  • So werden Sie Googles Liebling
  • Patienten gewinnen über Ihr Google-Unternehmensprofil
  • Get social: Inhalte planen & Reichweite erhöhen in den sozialen Medien
  • Recruiting neu gedacht: Tools & Strategien für die Mitarbeitersuche im Internet
  • Motivation is key - mit glücklichen Mitarbeitern auf Erfolgskurs
  • Steuerbegünstigte Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation
Das HeilberufeCenter ist gerne für Sie da:
Das HeilberufeCenter ist gerne für Sie da:
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i