Gemeinsam Lösungen finden
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen und als Arbeitgeber attraktiv sein und bleiben können? Sie wollen erfahren, worauf zu achten ist, wenn Sie über eine Veräußerung Ihrer Praxis an einen Investor nachdenken?
Nicht nach Steuern steuern - Vorurteile ausräumen
26. April 2023 in Köln
Referent: Steuerberater Joachim Blum, Kanzlei
Laufenberg Michels und Partner mbB
Eins ist klar: Um Steuerzahlungen kommt keiner herum. Aber gerade für Sie in der Selbstständigkeit gibt es einige Faktoren, die die Höhe der Steuern beeinflussen und Möglichkeiten, diese zu senken. Steuersparmodelle waren dafür lange Zeit ein sehr gefragtes Instrument.
Unser Experte informiert Sie über aktuelle Steuerstrategien in der Praxis. Er stellt wichtige Fragen und gibt wertvolle Hinweise zu Steuersparmodellen, die längst nicht mehr das bringen, was sie lange versprochen haben.
Seien Sie gespannt auf interessante alternative steuersparende Lösungen
Praxisabgabe
24. Mai 2023 in Bonn
Referenten: Rechtsanwälte Eugen Ewig, Christine Nord und Moritz Eypasch sowie Steuerberater Maximilian Kleine
Ihre Praxis ist Ihr Leben, bald aber möchten Sie das nächste Kapitel aufschlagen. Doch ob nun der wohlverdiente Ruhestand oder eine neue Aufgabe auf Sie wartet - zunächst gilt es, den Verkauf optimal zu gestalten und Ihre Praxis in gute Hände zu übergeben.
Daher ist es für Sie wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema und diesen Fragen zu beschäftigen: Wem kann und möchte ich die Verantwortung übergeben? Wie viel ist meine Praxis wert? Welche rechtlichen und steuerlichen Komponenten sind beim Verkauf zu beachten?
Unsere Experten informieren Sie über Strategien
für eine erfolgreiche Praxisabgabe und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Ausstieg betriebswirtschaftlich, rechtlich und steuerlich optimal ausgestalten können.
Prozess- und Flächenoptimierung
20. September 2023 in Köln
Referenten: Dr. Manfred Uerlich (Prozessoptimierer und Facharzt für Dermatologie und Venerologie) und Architekt Patricius C.M. Schalkwijk
In diesem Workshop richtet sich der Blick auf die Prozessoptimierung und die richtige Raumgestaltung. Wie können die neuen Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung in der Arztpraxis zur Optimierung der Prozess-und Raumplanung genutzt werden?
Im Kern geht es darum, Prozesse zu optimieren und Praxisflächen noch besser zu nutzen. Wir diskutieren praxisnah gemeinsam u.a. folgende Fragen:
Be the change: Praxismarketing nutzen. Mitarbeiter gewinnen & binden
18. Oktober 2023 in Bonn
Referenten: Frau Nadja Jung, m2c - medical concepts & consulting und Herr Lutz Weber von der DHPG Bonn
Nichts ist so beständig wie der Wandel, daher ist das Thema unseres Workshops: Be the change - Praxismarketing nutzen. Mitarbeiter gewinnen & binden. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt
dem Fachkräftemangel nicht nur standhalten können, sondern darüber hinaus neue Mitarbeiter finden und langfristig binden. Ob Recruiting, Neupatientengewinnung oder die gezielte Bewerbung spezieller Leistungen – Unsere Marketingexpertin Nadja Alin Jung stellt Ihnen die vielseitigen Maßnahmen aus dem Praxismarketing vor und zeigt Ihnen auf, wie Sie diese bestmöglich umsetzen können. Außerdem erhalten Sie Insights von Steuerberater Lutz Weber über steuerbegünstigte Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation.