Deine Zukunft im Blick

Wir begleiten dich bei jeder Phase deiner Gründung persönlich mit dem Knowhow der Nr. 1 bei Gründungsfinanzierungen in Köln und Bonn und einem großen Netzwerk. Denn bei uns steht dein Unternehmen im Fokus. Jetzt durchstarten.

Persönliche Begleitung in allen Phasen der Gründung.

  • Phase 1: Von der Idee zum fertigen Konzept
  • Phase 2: Ideen finanzieren und fördern
  • Phase 3: Unternehmensnachfolge planen
Gründercenter der Sparkasse KölnBonn

Dein Team des Gründercenters der Sparkasse KölnBonn

Gründung vorbereiten

Phase 1: Von der Idee zum fertigen Konzept

Bevor Sie in die Selbstständigkeit durchstarten: Geben Sie Ihrer Geschäftsidee Struktur mit einem gut durch­dachten Businessplan. Ihnen stehen verschiedene Gründungswege offen. Ihr Berater gibt Ihnen gerne wertvolle Tipps und unterstützt Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.

Junge Frau als Gründerin eines Pflanzenladens bei der Arbeit.

Business­plan

  • Gründungsidee entwickeln
  • Ziele definieren
  • Businessplan erstellen mit SmartBusinessPlan
Eine Gruppe von Menschen feiern fröhlich miteinander.

Gründungswege

  • Neu gründen
  • Franchise-Vertrag schließen
  • Nachfolger werden
Ihr nächster Schritt

Besprechen Sie mit Ihrem Berater, wie Sie Ihre Gründungs­idee sinnvoll in die Tat umsetzen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Workshops & Veranstaltungen  für Existenzgründer

Unsere kostenlosen Angebote bereiten dich nicht nur auf die Selbstständigkeit vor, sondern unterstützt dich auch nach der Gründung. Gute Gründe, vorbei zu schauen um von den Praxiserfahrungen erfolgreicher Gründer zu profitieren.

Eine junge Frau zeigt mit dem Finger auf einem Bildschirm und macht Ihren Arbeitskollegen auf etwas aufmerksam.

Veranstaltungen und Termine

  • Workshops zum erfolgreichen Businessplan
  • Bau dir dein eigenes Netzwerk auf
  • Referenten und Partnerunternehmen aus der Praxis
Gründung finanzieren

Phase 2: Ideen fördern und finanzieren

Von Anfang an kompetent beraten: Wir, das Gründercenter der Sparkasse KölnBonn unterstützen dich in allen Phasen der Existenz­gründung. Ob Darlehen, öffentliche Förder­mittel oder moderne Finanzierungs­instrumente - die Gründungs-Experten ermitteln, welche Finanzierungs­angebote für dich als Existenz­gründer infrage kommen.

In einem Büro stehen vier Personen und unterhalten sich miteinander.

Startup Solutions

  • Unsere Services für Startups
  • Eine Bank, die mit skaliert
  • Individuelle Services und Konten für Startups

Gründungsfinanzierung

  • Kompetente Beratung in allen Phasen der Gründung
  • Öffentliche Förder­mittel nutzen
  • Flexibel tilgen
Ihr nächster Schritt

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick. Ihr Berater informiert Sie gerne im Detail über die staatlichen Förder­programme und erstellt gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Finanzierungskonzept. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Nachfolger finden

Phase 3: Die Unternehmensnachfolge planen

Sie haben Ihren Betrieb über die Jahre zu einem stabilen und florierenden Unternehmen aufgebaut. Doch irgendwann ist es an der Zeit, Ihr Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben. Für die Unternehmensübergabe gibt es verschiedene Möglich­keiten. Finden Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt.

Seniorchef mit zwei potenziellen Nachfolgern*innen in einer Werkstatt

Unternehmens­nachfolge

  • Beratung bei der Unter­nehmens­nach­folge
  • Lebens­werk sichern
  • Geeigneten Nach­folger finden
Ihr nächster Schritt

Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Pläne. Ihre Sparkasse hilft Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Downloads

Download-Center & E-Flyer

Checklisten, Formulare & Downloads

  • Checklisten Start-Ups, Franchise, Unternehmensübernahme
  • Businessplan Software 30-Tage Vollversion
  • Selbstauskunft

Spezial: Nachhaltig in deine Zukunft.

Warum Gründende die ESG-Kriterien in ihrem Geschäftskonzept frühzeitig berücksichtigen sollten.


Künftig wird Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber konkurrierenden Unternehmen werden. Deshalb sollten Gründerinnen und Gründern unbedingt schon heute eigene Stärken und Schwächen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung beim eigenen Geschäftsmodell identifizieren.

Wie die Sparkasse KölnBonn unterstützt, die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu fördern, zeigt diese Broschüre. 

Hier kostenlos downloaden.

Dein Vorsorgeplan

Risiken effizient minimieren - Vorsorge und Schutz für dich und dein Unternehmen.

Eine Gründung ist immer mit Risiko verbunden. Doch gegen einige Risiken kann man sich und auch seine Mitarbeiter effizient absichern, um die Gefahren und Belastungen im Falle des Falles zu minimieren.

Dieser Vorsorgeplan erläutert die wichtigsten Absicherungen für Gründende.

Hier kostenfrei downloaden.

Dein Businessplan

Der Plan für deine Geschäftsidee -Schritt für Schritt zum erfolgversprechenden Geschäftskonzept.

Der Businessplan gehört zu einer Gründung wie das Fundament zum Haus. Eine solide Planung des eigenen Vorhabens ist sowohl für die eigene Klarheit, als auch für Externe wie Banken und Investoren essentiell. Doch was gehört alles in einen Businessplan? Und wie sollte dieser aufbereitet sein? Antworten dazu haben wir in unserer Businessplan-Broschüre zusammengestellt.

Mit dieser Anleitung lassen sich professionelle Businesspläne für die Einreichung eines Vorhabens erstellen.

Hier kostenfrei downloaden.  

Ansprechpartner

GründerCenter Köln & GründerCenter Bonn: Ansprechpartner für Fragen / Terminvereinbarung

Wir sind gerne für dich da!

 Cookie Branding
i