Hauptnavigation

Nachhaltigkeit

Unser Einsatz für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit innerhalb der Region.  

Nachhaltigkeit

Unser Einsatz für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit innerhalb der Region.  

  • Wir stehen für Chancengerechtigkeit und setzen uns gegen jede Art von Diskriminierung ein
  • Ein verantwortungsvoller Umgang mit knappen Ressourcen unterstützt den Erhalt des natürlichen Ökosystems
  • Wir beziehen ökologische und soziale Aspekte in unser wirtschaftliches Handeln ein
Meilensteine

Unsere Meilensteine

Sich kontinuierlich zu verbessern ist unser Anspruch

CSR Bericht 2021

30.05.2022
Hiermit veröffentlichen wir den Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021. Der Nachhaltigkeitsbericht informiert über das Nachhaltigkeitsengagement der Sparkasse KölnBonn sowie über aktuelle Nachhaltigkeitsaktivitäten. Wir erstellen den Bericht anhand der Systematik des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK).   

Emission Green Bonds

27.04.2022
Die Sparkasse KölnBonn hat Ende April 2022 ihren ersten Green Bond emittiert. Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlöse ausschließlich zur anteiligen oder vollständigen (Re-) Finanzierung geeigneter grüner Projekte verwendet werden.  

Richtlinie für ein verantwortungsvolles Produkt- und Beratungsangebot

21.02.2022
Vertrauensvolle, transparente und faire Beratung für unsere Kundschaft. Werfen Sie einen Blick in unsere Richtlinie und erhalten dazu einen näheren Einblick.   

CO2-neutraler Geschäftsbetrieb

09.02.2022
In ihrer Geschäftsstrategie bekennt sich die Sparkasse KölnBonn zu einem verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen.
Sie gestaltet ihren Geschäftsbetrieb durch die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten bereits seit 2020 klimaneutral.
Darauf basierend setzt sie sich das Ziel, ihren Ressourcenverbrauch langfristig und nachhaltig zu senken, um einen Beitrag zur Erreichung der internationalen Klimaziele zu leisten.

Der gesamte Kompensationsprozess ist durch das Label „Klimaneutral“ und der dort hinterlegten ID-Nummer nachvollziehbar.
Weitere Informationen zur Kompensation und den Klimaschutzprojekten finden Sie hier.

Kennen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck? Mit Hilfe des CO2-Rechners können Sie
diesen berechnen.

ISS ESG Rating: Prime Status

29.01.2021
Wir freuen uns im internationalen Nachhaltigkeitsrating der renommierten Agentur ISS ESG erneut mit dem Prime Status ausgezeichnet zu sein. Dies sehen wir als Bestätigung unseren eingeschlagenen Weg weiter konsequent zu verfolgen. Lesen sie im Folgenden wie es dazu kam und was wir schon jetzt unternehmen.

Sparkasse KölnBonn unterstützt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens

08.12.2020
Sparkasse KölnBonn unterstützt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Mit der jüngsten Unterzeichnung einer "Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ erklärt die Sparkasse KölnBonn ihren Willen, den Geschäftsbetrieb weiter konsequent an nachhaltigen Kriterien auszurichten.

imug Rating

15.06.2020
Die international anerkannte Ratingagentur imug hat uns mit der Ratingnote "B" (positiv) bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns um 2 Ratingnoten verbessern. Die besten Institute erzielen die Ratingnote "BB" und rangieren eine Ratingnote über uns.

Standards

Dafür stehen wir

Erfahren Sie mehr zu unseren Richtlinien und nachhaltigen Merkmalen

Unternehmensführung

Nachhaltigkeit und Verantwortung prägen die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten.

  • Verhaltenskodex ist Leitbild unseres Handelns
  • Bekenntnis zu Nachhaltigkeitsstandards
  • Regelmäßiger Nachhaltigkeitsbericht

Für unsere Kundschaft

Mit persönlichem Service – vor Ort und online – sind wir jederzeit erreichbar.

  • Im Veedel und der Region
  • Individuelle und bequeme Beratung durch die Direktfiliale
  • Möglichkeiten digitaler Kontoführung

 

Produktangebot

Unser Produktangebot richten wir auch unter Nachhaltigkeitsaspekten am Kundenbedarf aus.

  • Förderkredite
  • Nachhaltige Geldanlagen
  • Hauseigene Vermögensverwaltung

Für unsere Mitarbeitenden

Zufriedene und motivierte Mitarbeitende sind die Basis für unser Unternehmen.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung von Individualität und Vielfalt
  • Vereinbarkeit von Job und Familie

Für den Geschäftsbetrieb

Ressourcenschonung und Umweltschutz sind Faktoren an denen wir uns ausrichten.

  • Umstellung auf Ökostrom ab Januar 2020
  • Ressourcenschonung durch digitale Medien
  • Umweltbewusste Mobilität

Für die Region

Verantwortung für das Gemeinwohl unserer Region ist Bestandteil des öffentlichen Auftrages.

  • Förderungen und Projekte
  • Spenden
  • Unsere Stiftungen
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

Gemäß der Artikel 3, 4 und 5 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor sind Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater seit März 2021 aufgefordert, über Ihre Integration von Nachhaltigkeitsrisiken als auch der Berücksichtigung von nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Investitionsentscheidungsprozess sowie der Anlageberatung und über den Einklang von Vergütungspolitik und Nachhaltigkeitsrisiken Auskunft zu geben. Nachfolgend finden Sie unsere Erklärungen. 

Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Anlageberatung und Versicherungsvermittlung

 

Nachhaltigkeit in der AnlageberatungEine verantwortungsvolle Anlage­beratung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse KölnBonn. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungspflichten.

Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungAuch in Versicherungsfragen berücksichtigt Ihre Sparkasse als  regional verwurzeltes Kreditinstitut den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.

Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung der Sparkasse KölnBonn

Im Rahmen unserer Vermögensverwaltung spielen Nachhaltigkeitsaspekte in den Anlagestrategien eine zentrale Rolle. Auf welcher Grundlage dies geschieht, erfahren Sie über die Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.

 

Berücksichtigung von ESG-Kriterien
ESG1-Systematik in der hauseigenen Vermögensverwaltung der Sparkasse KölnBonn
PDF Dokument ansehen
Nachhaltigkeitspolicy der Vermögensverwaltung (Stand: Mai 2021)
Informationen gemäß Art. 3 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 1 Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
PDF Dokument ansehen
Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren Stand: Mai 2021
Erklärung über Strategien zur Wahrung der Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der hauseigenen Vermögensverwaltung gemäß Art. 4 Abs. 1 und 2 Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Transparenz-VO)
PDF Dokument ansehen

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i