Warum uns Nachhaltigkeit wichtig ist
Schritt für Schritt in eine gute Zukunft
Wir wissen, dass es oftmals die Details sind, die den Unterschied machen. Dank vieler kleiner Veränderungen sparen wir schon jetzt über 68 % CO2 und setzen auf ressourcenschonendes Handeln. Dabei stellen wir unsere Prozesse immer wieder auf den Prüfstand: Für uns gehört zu echter Nachhaltigkeit, neben einer umweltfreundlichen Arbeitsweise aber noch viel mehr – so ist uns zum Beispiel die Gleichstellung innerhalb des Unternehmens sehr wichtig. Wir fördern z. B. Frauen in Führungspositionen, sorgen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen Projekte und Vereine aus der Region Köln Bonn.
Darüber hinaus begleitet die Sparkasse KölnBonn ihre Kundinnen und Kunden aktiv im Transformationsprozess zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.
Nachweislich nachhaltig – das ESG Siegel
Nachhaltigkeit ist messbar. Die Agentur ISS ESG hat uns erneut mit dem Prime-Status ausgezeichnet. Diesen haben wir beim internationalen Nachhaltigkeitsranking für die Bereiche ökologische und soziale Nachhaltigkeit sowie nachhaltige Unternehmensführung erhalten. Hier möchten wir weiterhin Schritt halten.
Unsere Ziele: Noch mehr Schritte gehen
Wir schreiben nicht nur Klima- und Umweltschutz groß, sondern richten unser Handeln auch auf die Erreichung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung aus.
Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen und Regionalbanken in Deutschland. Das möchten wir auch in Zukunft. Deshalb entwickeln wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie stetig weiter. Wir messen laufend unsere Kennzahlen im Bereich Nachhaltigkeit. Dadurch können wir zusätzliche Potenziale aufdecken und zur Optimierung nutzen. Bei der nächsten Bestandsaufnahme im Jahr 2023, möchten wir zu den besten Instituten gehören. Darüber hinaus streben wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens für die gesamte Volkswirtschaft an und richten unser Handeln auf die Erreichung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung aus.
Unsere Verpflichtungen:
Sie möchten noch mehr Details erfahren? Unser kompletter Nachhaltigkeitsbericht steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Nachhaltigkeit braucht einen guten Plan. Dieser besteht bei uns aus unternehmenseigenen Richtlinien, nach denen wir unser Handeln ausrichten. Denn Nachhaltigkeit, von der alle profitieren, beginnt im Inneren. Zu unseren Richtlinien gehören der Zugang zu Finanzdienstleistungen für alle, eine nachhaltige Geschäftsstrategie, deren Hauptzweck nicht Gewinnerzielung ist, sowie die Einhaltung von Leitlinien für Beratung und Produktangebote. Das beinhaltet auch den Schutz vor Überschuldung unserer Kundinnen und Kunden. Auch bei unseren Marketingaktivitäten halten wir uns daran, transparent und verständlich zu kommunizieren. Ein weiterer Grundsatz ist das Vermeiden von Interessenkonflikten. Mit Werten, für die wir täglich einstehen, übernehmen wir schon heute Verantwortung für die Zukunft von morgen.
In ihrer Geschäftsstrategie bekennt sich die Sparkasse KölnBonn zu einem verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen.
Sie gestaltet ihren Geschäftsbetrieb durch die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten bereits seit 2020 klimaneutral.
Darauf basierend setzt sie sich das Ziel, ihren Ressourcenverbrauch langfristig und nachhaltig zu senken, um einen Beitrag zur Erreichung der internationalen Klimaziele zu leisten.
Der gesamte Kompensationsprozess ist durch das Label „Klimaneutral“ und der dort hinterlegten ID-Nummer nachvollziehbar.
Weitere Informationen zur Kompensation und den Klimaschutzprojekten finden Sie hier.
Die international anerkannte Ratingagentur imug hat uns mit der Ratingnote "B" (positiv) bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns um 2 Ratingnoten verbessern. Die besten Institute erzielen die Ratingnote "BB" und rangieren eine Ratingnote über uns.
Sparkasse KölnBonn unterstützt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Mit der jüngsten Unterzeichnung einer "Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ erklärt die Sparkasse KölnBonn ihren Willen, den Geschäftsbetrieb weiter konsequent an nachhaltigen Kriterien auszurichten.
Neue Wege gehen – zusammen mit Ihnen
Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, auch nachhaltiger zu werden. Deshalb bieten wir Produkte und Services an, die gut für Mensch und Natur sind. Dabei fördern wir nachhaltige Geldanlagen und bezuschussen Finanzierungen für grüne Anschaffungen.
Girokonten gehen auch klimaneutral. Wie das? Indem wir die Treibhausgasemissionen aus der Führung und Nutzung der Girokonten erheben und Reduktionsmaßnahmen umsetzen. Aktuell noch nicht vermeidbare Emissionen gleichen wir dadurch aus, dass wir sinnvolle, zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützen.
Zusammen für die Zukunft
Ob die Teilnahme an gemeinnützigen Aktionen, der Verzicht auf emissionsreiche Verkehrsmittel oder die Förderung von Diversität – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden ziehen wir an einem Strang, um nachhaltiger zu werden.
Energie Scouts
E-Learning
Rhine CleanUp
Diversität
Mobilität
Die Region Köln Bonn: Wo Helfen Handeln heißt
Das Rheinland und seine Menschen sind uns sehr wichtig. Deshalb setzten wir uns auch für sie ein. Ob Unterstützung in Krisenzeiten wie bei Hochwasser oder Corona oder aber auch bei Themen, die das tägliche Leben bestimmen – wir möchten Perspektiven geben und Sinnvolles fördern.
Die Einsparung von CO2 ist ein wichtiges Thema, wenn es um Nachhaltigkeit geht – auch für die Sparkasse KölnBonn.
Regionale Veränderungen – globale Effekte
Das tun wir bereits:
Weiterführende Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsengagement findet man hier.
Im Rahmen der Sozialtage, an denen sich die Mitarbeitenden der Sparkasse KölnBonn für eine gemeinnützige Sache einsetzen können, entstand die Teilnahme am Rhine CleanUp. Bei dieser Aktion helfen Freiwillige beim Müllsammeln am Rheinufer.