"Für kaum einen Begriff gibt es so viele Definitionen wie für die sogenannte Nachhaltigkeit.
Sie beruht auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales und stellt eine Entwicklung dar, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können."
Zitat Gro Harlem Brundtland, ehemalige norwegische Ministerpräsidentin im Auftrag der Vereinten Nationen
Die Sparkasse KölnBonn steht für Chancengerechtigkeit und setzt sich gegen jede Art von Diskriminierung ein. Ein verantwortungsvoller Umgang mit knappen Ressourcen unterstützt den Erhalt des natürlichen Ökosystems. Die Einbeziehung von ökologischen und sozialen Aspekten im wirtschaftlichen Handeln sorgt für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit innerhalb der Region. Dafür stehen wir als Geschäftsleitung der Sparkasse KölnBonn.
Mit der jüngsten Unterzeichnung einer "Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ erklärt die Sparkasse KölnBonn ihren Willen, den Geschäftsbetrieb weiter konsequent an nachhaltigen Kriterien auszurichten.
![]() |
02.10.2020 Die Sparkasse KölnBonn setzt sich das Ziel den Geschäftsbetrieb in 2020 CO2-neutral zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, seinen persönlichen Beitrag für eine lebensfähigere Welt zu leisten. Wer seinen Kontoauszug nicht ausdruckt, sondern im Online-Banking digital aufbewahrt, spart mit jedem Auszug 10 Liter Wasser. Bereits seit Anfang 2020 beziehen wir Ökostrom. Wir setzen zusätzlich auf stromsparende LED-Beleuchtung. Die noch nicht vermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren wir durch die Unterstützung von CO2-Reduktionsprojekten. Kennen Sie Ihren ökologischen Fussabdruck? Mit Hilfe des CO2 Rechners können Sie diesen berechnen. |
![]() |
15.06.2020 Die international anerkannte Ratingagentur imug hat uns mit der Ratingnote "B" (positiv) bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns um 2 Ratingnoten verbessern. Die besten Institute erzielen die Ratingnote "BB" und rangieren eine Ratingnote über uns. |
![]() |
06.12.2019 Wir freuen uns im internationalen Nachhaltigkeitsrating der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG mit dem Prime Status ausgezeichnet zu sein. Dies sehen wir als Bestätigung unseren eingeschlagenen Weg weiter konsequent zu verfolgen. Lesen sie im Folgenden wie es dazu kam und was wir schon jetzt unternehmen. |
Was bedeutet "Prime Status"?
Auf Basis der umgesetzten Nachhaltigkeitsaktivitäten in 2019 wurde die Sparkasse KölnBonn im internationalen Nachhaltigkeitsrating der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG (vormals ISS-oekom) erstmals mit der Note „C“ ausgezeichnet. Dies bedeutet gleichzeitig, dass die Sparkasse KölnBonn den begehrten Prime Status erlangt hat. Die Sparkasse KölnBonn gehört somit zu den besten 20 % in Ihrem Segment „Financials/ Public & Regional Banks“. Insgesamt wurden in dieser Gruppe 208 Institute auf ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten analysiert, darunter 15 aus Deutschland.
Was wurde für den Prime Status getan?
Die Sparkasse KölnBonn hat einen wiederkehrenden Prozess eingeführt, mit dessen Hilfe sie regelmäßig Handlungsfelder aufdeckt. Im Jahr 2018 wurde durch eine bei Sparkassen etablierte Vorgehensweise jeder Bereich grundlegend untersucht und dabei festgehalten, wie nachhaltig er ist. Darauf aufbauend wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet, in 2019 priorisiert und sukzessive umgesetzt.
Das ist noch lange nicht Alles!
Die Sparkasse KölnBonn ist stolz auf das Erreichte und möchte den Prime Status auch in den folgenden Jahren bestätigen. Daher arbeiten wir bereits an weiteren Maßnahmen, um Nachhaltigkeit in der Sparkasse KölnBonn und in der Region Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Unter Anderem arbeiten wir aktuell an Nachhaltigkeitsmaßnahmen für den Geschäftsbetrieb der Sparkasse KölnBonn.
Erfahren Sie mehr zu unseren Richtlinien und nachhaltigen Merkmalen
Unternehmensführung
Nachhaltigkeit und Verantwortung prägen die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten.
Für unsere Kundschaft
Mit persönlichem Service – vor Ort und online – sind wir jederzeit erreichbar.
Nachhaltige Produkte
Unser Produktangebot richten wir auch unter Nachhaltigkeitsaspekten am Kundenbedarf aus.
Für unsere Mitarbeitenden
Zufriedene und motivierte Mitarbeitende sind die Basis für unser Unternehmen.
Für den Geschäftsbetrieb
Ressourcenschonung und Umweltschutz sind Faktoren an denen wir uns ausrichten.
Für die Region
Verantwortung für das Gemeinwohl unserer Region ist Bestandteil des öffentlichen Auftrages.
Als regional verwurzeltes Unternehmen liegt es uns am Herzen Institutionen und Menschen in Köln und Bonn zu unterstützen.
Das ist lebendiger Biologieunterricht
Durch unsere Patenschaft konnte eine Klasse der GGS Poller Hauptstraße das Auswildern junger Maifische im Rhein miterleben. Mit dabei auch NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes. Verbunden mit der Patenschaft haben wir 2.000,- Euro an "Wasserlauf - Stiftung für Gewässerschutz & Wanderfische NRW" zugestiftet.
Unsere Kita soll schöner werden– und die Sparkasse hilft dabei! Mit 5.000,- Euro aus dem PS-Zweckertrag unterstützen wir den Verein Luftikus Nippes e.V. bei der Anschaffung neuer Außenspielgeräte.Janine Karatzas, Trägerin, Vorstand und Leitung von Luftikus Nippes e.V. freut sich über den symbolischen Scheck, den ihr Rafael Selzer und Ralf Seitenspinner (r.) von der Sparkasse KölnBonn überreichen.
3. Bonner MartinszugDieser stand unter dem Motto „Licht sein wie Sankt Martin.“ „Dabei ist viel mehr gemeint, als nur mit bunten Laternen durch die Straßen zu ziehen und den Rest des Jahres den Heiligen Martin einen guten Menschen sein zu lassen. Vielmehr soll er uns allen ein Vorbild sein in seiner tätigen Nächstenliebe und uns darauf aufmerksam machen, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und unkompliziert zu helfen, wo es nötig ist“, bemerkt Sebastian Stiewe, Projektleiter des Martinszuges. Die Sparkasse KölnBonn finanziert mit über 2.000,- Euro den fehlenden Betrag bei den Musikkapellen sowie drei Martinspatenschaften.