Nutze die Chance, in deinen vielleicht zukünftigen Beruf reinzuschnuppern und lerne die Sparkasse KölnBonn während deines Schülerpraktikums von innen kennen.
Frühzeitig erste praktische Berufserfahrungen zu sammeln und einen Blick hinter die Kulissen der Sparkasse KölnBonn zu werfen, hat viele Vorteile:
Ein Schülerpraktikum bei der Sparkasse KölnBonn ist die perfekte Gelegenheit, herauszufinden, ob eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) oder ein duales Studium bei der Sparkasse KölnBonn zu dir passt. Dabei erfährst du, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bank erwarten und lernst die Menschen kennen, mit denen du in einer Bank täglich zu tun hast. In der Regel dauert dein Schülerpraktikum zwei bis drei Wochen und findet in einer für dich möglichst nahen Filiale statt.
• Du schaust den Kolleginnen und Kollegen im Servicebereich über die Schulter.
• Du erledigst einfache Servicetätigkeiten am Schalter.
• Du nimmst an interessanten Beratungsgesprächen teil.
Praktika bieten wir für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse
• des Gymnasiums,
• der Gesamtschule,
• der höheren Handelsschulen und
• der Realschule.
Du interessierst dich für den Beruf des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau (m/w/d) – dann bist du bei der Sparkasse KölnBonn goldrichtig! Denn bei uns gibt es die beste Ausbildung für Bankkaufleute in der Region, bestätigt durch den bundesweiten Test „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“.
Um dir am Berufsfelderkundungstag einen möglichst umfangreichen Einblick in die Sparkasse KölnBonn und unsere Tätigkeiten zu gewähren, haben wir einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag für dich geplant.
Wir bieten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse spannende Einblicke in die Welt der Finanzdienstleistungen. Aufgrund des Bankgeheimnisses finden die Berufsfelderkundungstage nicht in den Filialen, sondern in unseren zentralen Standorten in Köln-Ossendorf (Butzweilerhof), am Friedensplatz in Bonn oder – aufgrund der Pandemie – digital statt.
Entdecke deine Möglichkeiten bei der Sparkasse KölnBonn