Marktinformationen & Studien
Regelmäßig aktualisiert
Hochwertige Fachinformationen für eine fundierte Anlageentscheidung.
Aktuell: Ratingüberprüfung durch Moody'sIn der jüngsten Ratingüberprüfung hat die unabhängige Ratingagentur Moody's der Sparkasse KölnBonn ein gutes Zeugnis ausgestellt. Gleich in mehreren Kriterien hob das Unternehmen sein Urteil um mindestens ein Notch, also eine Ratingstufe, an. So stuften die Analysten unter anderem unsere Einlagen von A1 auf Aa3 und unser "Junior-Senior-Rating" von Baa1 auf A3 herauf. Auch das Nachrangrating stieg um eine Stufe auf A3. Diese Heraufstufungen belegen die hohe Qualität und Sicherheit sowohl unserer kurz- als auch langfristig eingeworbenen Gelder.
Wertpapiere müssen nicht undurchdringlich sein: Hier wachsen Ihre Investments.
Clevere Handelsstrategien für Ihre Wertpapieranlagen:
Nachhaltigkeit in der Anlageberatung
Ihre Sparkasse KölnBonn handelt verantwortungsvoll bei der Anlageberatung. Deshalb achten wir auf Nachhaltigkeit, wenn wir Sie beraten.Wir informieren Sie darüber, wie wir Nachhaltigkeit berücksichtigen. Diese Informationen sind Teil unserer Offenlegungspflichten zum Thema Nachhaltigkeit.
Inhaber-Schuldverschreibung: Was steckt dahinter?Für alle, die ihr Geld risikoarm und trotzdem flexibel anlegen wollen, kann eine Inhaberschuldverschreibung eine richtig gute Sache sein. Was genau das ist, wie sie funktioniert und für wen eine Inhaberschuldverschreibung eine sinnvolle Geldanlage ist, das zeigen wir Ihnen hier.
Depotcheck: Das eigene Portfolio prüfen und ausbalancierenEin Depot mit Wertpapieren aufzubauen, ist eine gute Möglichkeit, um langfristig Vermögen zu bilden. Anlegerinnen und Anleger sollten jedoch regelmäßig eine Bestandsaufnahme machen und sich fragen, ob ihr Portfolio noch zur eigenen Anlagestrategie und der allgemeinen Börsensituation passt.
Geld anlegen für Anfängerinnen und AnfängerViele Menschen denken darüber nach, Geld anzulegen – zum Beispiel, weil sie planen, eine Immobilie zu kaufen oder privat für ihr Alter vorsorgen möchten. Oftmals tun sie sich aber schwer mit dem Einstieg, weil sie nicht wissen, welche Geldanlage zu ihnen passt. Wie können Anfängerinnen und Anfänger Geld anlegen? Wir geben einen Überblick.
Was ist ein Depot? Alles Wissenswerte auf einen BlickSie wollen in Wertpapiere investieren? Dazu brauchen Sie zunächst ein Depot. Erfahren Sie, was das eigentlich ist, wie Sie Anbieter miteinander vergleichen können und wie Sie ganz einfach ein Depot eröffnen.
Kurs eingebrochen: Wie Sie mit Schwankungen umgehen könnenInvestieren ist mit Risiken verbunden, denn der Markt ist in Bewegung. Entsprechend kommt es an der Börse immer wieder zu Kurseinbrüchen. Wie also reagieren, wenn die Kurse fallen?
In Aktien investieren: So gelingt der EinstiegUm erfolgreich an der Börse zu investieren, bedarf es nicht zwangsläufig eines großen Erfahrungsschatzes oder herausragender Expertise. Wer ein paar einfache Grundregeln beachtet, kann auch als Aktien-Neuling guten Gewissens in Einzel- oder Fondswerte anlegen.
Wenn für Sie das richtige Angebot noch nicht dabei war, stehen Ihnen viele weitere Fonds zur Auswahl. Nutzen Sie einfach den Fonds-Finder.
Behalten Sie beim Anlegen die Inflation im Blick. Errechnen Sie mit dem Inflationsrechner der DekaBank, wie viel Ihr Geld in Zukunft wert ist. Stellen Sie den Kaufkraftverlust einer breit gestreuten Geldanlage gegenüber.
Mit dem Anlagekonfigurator für Ihr Vermögen finden Sie den Anlagemix, der zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt.
Erhalten Sie einen neuen Blick auf Ihre Wertpapieranlagen. Erfahren Sie mit Hilfe der Portfolioanalyse und verschiedener Ansichten, in welchen Ländern, Branchen, Währungen und Wertpapier-Typen Ihr Geld investiert ist.
Depotwecker
Konfigurieren Sie eigene Wecker für Depotereignisse: Das Widget „Depotwecker“ zeigt alle Weckertypen , die für das ausgewählte Depot zur Verfügung stehen.
Depot-Cockpit
Die Steuerzentrale für Ihr Depot: Depotbestand, Depotstruktur und Depotentwicklung immer im Blick.
Bitte beachten Sie:
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der jeweiligen Fondsgesellschaft erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.