Hauptnavigation
Leistungen

Leistungen

Um erfolgreich Geld in Wertpapieren wie Aktien, Fonds oder ETFs anlegen zu können, brauchen Sie ein leistungsstarkes Depot – für den Kauf, Verkauf und die sichere Verwahrung.

Skizze einer Weltkugel

Vielfältig

Handeln Sie, was Sie wollen
Handeln Sie Wertpapiere an in- und ausländischen Börsen und nutzen Sie die Vielfalt unserer Sparpläne mit Aktien, ETFs und Fonds.

Skizze von Geldscheinen

Günstig

Schon ab 0 EUR!
Profitieren Sie mit dem Sparkassen-Flexdepot von günstigen Preisen.

Skizze einer Hand mit Puzzle-Teilen

Flexibel

Handel und Beratung nach Wunsch
Handeln Sie Wertpapiere telefonisch, online oder persönlich – Top-Beratung inklusive!

Bitte beachten Sie:
Für die Eröffnung eines Sparkassen-Flexdepots ist ein Verrechnungskonto (Girokonto oder Tagesgeld) bei der Sparkasse KölnBonn erforderlich. Wenn Sie noch kein Konto bei uns haben, können Sie es hier eröffnen!

So geht's

So geht's

1. Depot eröffnenIhr Depot eröffnen Sie am schnellsten online über Ihren Online-Banking Zugang. 

2. Wertpapiere auswählen

Wählen Sie Ihre gewünschten Wertpapiere einfach aus.

3. Portfolio aufbauen

Kaufen Sie direkt online und bauen Sie Ihr individuelles Portfolio auf.

Bild der Ziffer Eins

Depot eröffnenIhr Depot eröffnen Sie am schnellsten online über Ihren Online-Banking Zugang.

Bild der Ziffer Zwei

Wertpapiere auswählenWählen Sie Ihre gewünschten Wertpapiere einfach aus.

Bild der Ziffer Drei

Portfolio aufbauenKaufen Sie direkt online und bauen Sie Ihr individuelles Portfolio auf.

Online Depot eröffnen: Schritt für Schritt-Anleitung

Schritt 1: Adressdaten

Ist die Anmeldung erfolgreich, gelangen Sie zu einer Übersicht Ihrer Adressdaten. Sie sehen Felder für postalische und telefonische Kontaktdaten, aber auch für E-Mail- und Push-Adressen. In der Regel sind diese Daten durch das Online-Banking schon hinterlegt.

Prüfen Sie, ob alle Angaben richtig sind. Änderungen können Sie vornehmen, indem Sie rechts neben den entsprechenden Kontaktdaten auf „Ändern“ klicken. Auch neue Daten können Sie hinzufügen. Klicken Sie dazu einfach rechts oben im jeweiligen Adress-Feld auf das Plus-Symbol. Klicken Sie dann auf den Button „Bestätigen“.

Schritt 2: Selbstauskunft

Im nächsten Schritt benötigen wir eine Selbstauskunft von Ihnen. Diese Seite fragt Angaben zu Ihrer steuerlichen Ansässigkeit sowie Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Klicken Sie dazu einfach unter den Fragen auf „ja“ oder „nein“ und danach auf den roten Button „Weiter“.

Schritt 3: Kenntnisse und Erfahrungen

Auf der nächsten Seite der Depot-Eröffnung können Sie uns Ihre bisherigen Kenntnisse zu verschiedenen Formen von Geldanlagen mitteilen. Klicken Sie dazu die Anlagen-Typen an, mit denen Sie bereits Erfahrung sammeln konnten. Klicken Sie dann auf den roten Button mit „Weiter“.

Möchten Sie keine Aussagen über Ihre bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen mit Geldanlagen treffen, können Sie deren Angabe optional überspringen. Klicken Sie dazu auf den Schieberegler neben „Angaben verweigern“.

Schritt 4: Verrechnungskonto

Um Wertpapiere kaufen und verkaufen zu können, benötigen Sie ein Verrechnungskonto – also zum Beispiel ein Girokonto – bei der Sparkasse KölnBonn. Wählen Sie im nächsten Schritt ein Konto aus, dessen Bankverbindung Sie im Depot hinterlegen möchten. Denn nur damit ist es möglich, Wertpapiere anzukaufen und wieder zu verkaufen. Sämtliche Transaktionen sind im Verrechnungskonto detailliert aufgeführt. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

Schritt 5: Ihre Zustimmungen

Stimmen Sie der Eröffnung und Online-Verwaltung des Flexdepots auf Basis der Rahmenvereinbarung, die Sie mit der Sparkasse getroffen haben, zu. Dokumente mit persönlichem Bezug oder Bezug auf Ihr Konto sind im Elektronischen Postfach abrufbar. Ihre Zustimmung geben Sie jeweils mit dem Klick auf „Weiter“.

Schritt 6: Zusammenfassung

Anschließend sehen Sie eine Zusammenfassung all Ihrer Angaben. Bitte überprüfen Sie diese auf Richtigkeit. Möchten Sie Angaben anpassen, klicken Sie rechts oben im Daten-Feld auf „Ändern“. Sie gelangen zur jeweiligen Seite und können dort Ihre Angaben korrigieren und ergänzen. Klicken Sie sich erneut durch die restlichen Masken, um wieder zur Zusammenfassung zu gelangen. Vorherige Angaben werden dabei nicht gelöscht.

Ihre Angaben sind korrekt? Dann bestätigen Sie durch einen Klick auf den roten Button.

Schritt 7: Vertragsunterlagen & rechtliche Hinweise

Danach erhalten Sie Links zum Download der Vertragsunterlagen und drei rechtliche Hinweise. Bestätigen Sie die Zurechnung zum Privatvermögen, Ihre wirtschaftliche Berechtigung sowie den Erhalt der Vertragsunterlagen. Setzen Sie dazu Haken neben den entsprechenden Hinweisen und klicken Sie auf „Weiter“.

Mit der Bestätigung dieser Hinweise hinterlegen wir Depot-bezogene Unterlagen in Ihrem Elektronischen Postfach.

Schritt 8: Freigabe

Geben Sie den Prozess frei und wechseln Sie wieder in den Eröffnungsprozess. Damit ist Ihr Auftrag bestätigt.

Alle anzeigen
Preise

Preise: Was kostet das Sparkassen-Flexdepot?


Hier finden Sie Auszüge aus unserem Preis- und Leistungsverzeichnis zum Sparkassen-Flexdepot.

Junges Paar vor einem Laptop mit tätowierten Armen

Dokumente

Wichtigte Unterlagen zum Flexdepot finden Sie hier.

Depotführung 
(Preise pro Jahr, inklusive Mehrwertsteuer)

Grundpreis pro Depot:

  • 0,00 EUR
    (Bei einem Sparplan in einen aktiv gemanagten Fonds mit einer Mindestsparrate von 25,00 EUR entfällt der Grundpreis des Depots. Dieses Angebot gilt bis auf  Weiteres.)
  • 25,00 EUR
  • 12,50 EUR für Kunden unter 26 Jahren (Starterdepot)

Preis je Depotposition in Girosammelverwahrung:

  • 0,15 % vom Kurswert, mindestens 4,90 EUR
  • 0,075 % vom Kurswert, mindestens 2,45 EUR  für Kunden unter 26 Jahren (Starterdepot)

Sparplan anlegen und Grundpreis sparen

Bei einem Sparplan in einen aktiv gemanagten Fonds mit einer Mindestsparrate von 25,00 EUR entfällt der Grundpreis des Depots. Dieses Angebot gilt bis auf  Weiteres.

Das Depot für junge Kunden

Junge Frau mit Kopfhörern

Das Flexdepot als Starterdepot ­– so geht günstig!

Für alle jüngeren Kundinnen und Kunden unter 26 Jahren und einem Depotvolumen bis 50.000,00 EUR gibt es das günstige Starterdepot. Eröffnen Sie sich neue Renditechancen und fragen Sie Ihre Beraterin oder Ihren Berater nach dem Sparkassen-Flexdepot als Starterdepot.

Handeln mit der S-Invest-App

Traden mit der S-InvestApp

Ihre Vorteile im Überblick

  • Auf alle Ihre Wertpapierbestände und Depots immer und überall dort zugreifen, wo Sie sich gerade befinden – jetzt auch im Dark Mode
  • Portfolio­sicht über alle Ihre Depots hinweg – inklusive Analyse­möglichkeiten zur Auf­teilung Ihrer Anlagen nach Ländern, Branchen, Währungen und Wertpapier-Typen
  • Die Erweiterung der App Sparkasse komplettiert Ihren Zugang zu Ihrer Sparkasse
  • Praktische Funktionen und komfortable Nutzung: Depot­verwaltung und Handeln jederzeit möglich
  • Übernehmen Sie schnell und bequem Depots und richten diese ein – auch von anderen Banken
  • Nutzen Sie News und informieren sich vor Anlage­entscheidungen
  • Behalten Sie aktuelle Markt­informationen und das Tages­geschehen im Blick
  • Lernen Sie mit einem fiktiven Muster­depot den Handel mit Wert­papieren kennen und verfolgen Sie die Kurs­ent­wicklungen
Screenshot der S-InvestApp
Wertpapiere und Börse einfach in die Tasche stecken

Installieren Sie die S-Invest App direkt aus dem App-Store oder Play-Store auf Ihr Smart­phone oder Tablet.

Häufige Fragen

Häufige Fragen zum Sparkassen-Flexdepot

Wofür steht das „Flex“ im Sparkassen-Flexdepot?

Das Sparkassen-Flexdepot bietet Ihnen maximale Flexibilität. Handeln Sie Wertpapiere ganz nach Ihren Wünschen:

  • Sie entscheiden über Ihre Anlagen – gemeinsam mit uns oder selbstständig
  • Sie handeln flexibel – über Ihre Beraterin oder Ihren Berater, telefonisch oder online

Das Sparkassen-Flexdepot ist der Alleskönner unter den Depots. 

Was kann das Sparkassen-Flexdepot?

Im Sparkassen-Flexdepot können Sie Ihre Anlageprodukte, wie

  • Aktien,
  • Investmentfonds, 
  • Anleihen, 
  • Optionsscheine und 
  • ETFs verwahren.  

Sie können an allen inländischen und zahlreichen ausländischen Börsenplätzen handeln.

Kann ich Aktien und Fonds ansparen?

Im Sparkassen-Flexdepot können Sie folgende Wertpapiere schon ab 25,00 EUR monatlich ansparen (Sparplan):

  • Aktien
  • Fonds
  • ETFs
Ist eine Online-Depoteröffnung auch für Minderjährige möglich?

Ein Depot für Ihr Kind können Sie ausschließlich bei Ihrer Sparkasse vor Ort eröffnen. Mit einem Starterdepot profitiert Ihr Kind von besonders günstigen Konditionen.
Vereinbaren Sie hierzu am besten vorab einen Termin und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:

  • Legitimationsdokumente aller Erziehungsberechtigten: gültiger und aktueller Personalausweis oder Reisepass sowie ggf. ergänzend elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) für nicht EWR-Staatsangehörigeggf. 
  • Nachweis der alleinigen gesetzlichen Vertretung(Kinder-)Reisepass mit Lichtbild bzw. Personalausweis des Kindes vor dem 16. Geburtstag alternativ Geburtsurkunde, sofern kein Legitimationsdokument vorhanden
  • Steueridentifikationsnummer (sog. Steuer-ID) der Eltern und des Kindes

Das Depot wird auf den Namen des Kindes eröffnet. Zur Eröffnung des Depots für Minderjährige ist die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten erforderlich.

Können Gemeinschaftsdepots (z. B. Eheleute) eröffnet werden?

Gemeinschaftsdepots können noch nicht online eröffnet werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Sie haben Fragen zum Sparkassen-Flexdepot?

Gerne beraten wir Sie persönlich. Während der Online-Depot-Eröffnung haben Sie die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Denn wir sind mehr als nur ein reiner Depot-Anbieter: Unsere Expertinnen und Experten können all Ihre Fragen zum Thema Geldanlage klären und Ihnen wertvolle Tipps für den Start mit dem eigenen Depot geben.

Chancen & Risiken

Chancen & Risiken

Wesentliche Chancen

  • Sie haben die Möglichkeit, an unterschiedlichen Börsen­plätzen in Anleihen, Fonds, ETFs, Aktien und Zertifikate zu investieren.
  • Es gibt verschiedenste Investment­möglichkeiten, je nach Risiko- beziehungsweise Anlagen-Eignung sowie gewünschtem Zeithorizont.
  • Viele Anlagemöglichkeiten werfen Erträge ab, die auf Wunsch automatisch wieder angelegt werden und somit Ihr Vermögen weiter erhöhen können.

Wesentliche Risiken

  • Anlagen in Anleihen, Fonds, ETFs, Aktien und Zertifikaten sind mit Verlust­risiken verbunden und setzen eine entsprechende Risiko­bereitschaft voraus.
  • Der Wert Ihres Depots unterliegt Schwankungen, die sich nachteilig auf Ihr Vermögen auswirken können.
  • Die Markt­entwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
  • Ausschüttungen und Dividenden­zahlungen sind nicht garantiert und können reduziert oder ausgesetzt werden. Je nach Anlageform gibt es gegebenenfalls keine Ausschüttungen oder Dividenden­zahlungen.
Ihr nächster Schritt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

Vorschau auf die Videoreihe

Videoreihe

Mehr Informationen zur Depotanleitung sowie dem Kauf und Verkauf von ETFs finden Sie in unserer ETF-Videoreihe. Werden Sie zur Anlegerin oder zum Anleger!

Bitte beachten Sie:
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der jeweiligen Fondsgesellschaft erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.  

Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.  

 Cookie Branding
i