Hauptnavigation

ETFs kaufen einfach gemacht

ETFs kaufen einfach gemacht

Mit unserem ETF-Finder passende Fonds finden und direkt kaufen – dank Schritt-für-Schritt Anleitung.

Sie möchten ETFs kaufen?

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl –  mit unserem praktischen ETF-Finder. Wie dieser funktioniert, erklären wir Ihnen hier. Erhalten Sie außerdem Tipps zu unserem ETF-Angebot, eine Übersicht zu unseren Preisen und eine Anleitung, wie Sie ETFs kaufen und Ihre Investitionen analysieren können

ETF-Angebot

ETF-Angebot

Sie möchten ETFs kaufen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl – mit unserem praktischen ETF-Finder. Wie dieser funktioniert, erklären wir Ihnen hier. Erhalten Sie außerdem Tipps zu unserem ETF-Angebot, eine Übersicht zu unseren Preisen und eine Anleitung, wie Sie ETFs kaufen und Ihre Investitionen analysieren können.

Welche ETFs Sie bei der Sparkasse KölnBonn kaufen können

Viele ETFs und alleine über 1.200 sparplanfähige ETFs aus der ganzen Welt: Die Sparkasse KölnBonn bietet Ihnen ein vielfältiges Sortiment an Wertpapieren, bei dem Sie genau Ihre Wunsch-ETFs kaufen können.

Im Flexdepot finden Sie:

  • ETFs für Einmalanlagen und ETF-Sparpläne
  • Sicherheitsorientierte und renditeorientierte ETFs
  • Globale ETFs und ETFs mit geografischen Schwerpunkten wie Europa, Nordamerika, Asien oder Deutschland
  • ETFs mit besonderen Themenschwerpunkten, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit

In wenigen Schritten zu einem ETF, der zu Ihnen passt

Unser ETF-Finder macht die Suche ganz einfach – für Einsteigerinnen und Einsteiger und die, die sich bereits auskennen.

Für alle, die auf der Suche nach einem konkreten ETF sind: Geben Sie einfach die Bezeichnung, die WKN oder ISIN ein, um Ihren Wunsch-ETF zu finden. Unser Finder zeigt Ihnen auch direkt alle relevanten Marktdaten des ETFs an.

Für alle, die noch nicht genau wissen, welcher ETF gut passt: Schränken Sie Ihre Suche durch individuelle Kriterien ein. Der Finder zeigt Ihnen in wenigen Klicks, welche ETFs zu Ihnen passen.

Übrigens: Auch die ETF-Suche nach Sharpe Ratio, Rating oder Performance-Daten ist mit unserem Finder ganz einfach möglich.

Frau lächelt über ihr Laptop hinweg
Auswahl

Welche Art von ETFs möchten Sie kaufen? 

Wenn Sie einen ETF kaufen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. ETFs unterscheiden sich zunächst aufgrund der Indizes, die sie abbilden. Je nach Index zeigt der Exchange Traded Fund die Kursentwicklung von Märkten, die zum Beispiel einen geografischen Fokus haben, oder die Top-Unternehmen einer bestimmten Branche umfassen.

Nischen-ETF kaufen – eine gute Idee? 

Vor der konkreten Wahl eines ETFs, in den Sie investieren möchten, steht jedoch eine grundlegende Entscheidung: Wählen Sie einen ETF mit einem Index, der breit aufgestellt ist, oder einen Nischen-ETF?

Breit gestreute ETFsIm Wertpapier-Handel erfreuen sie sich oft großer Beliebtheit: Exchange Traded Funds, die bekannte, große Indizes abbilden. Ein solcher Index zeichnet häufig die Wertentwicklung sehr diversifizierter  Märkte nach. Beliebtes Beispiel: der MSCI World Index, oder auch der DAX.

Nischen-ETFsNeben breit gestreuten ETFs können Sie auch Fonds erwerben, die Nischenmärkte abbilden. So können Sie  zum Beispiel einen ETF auswählen, der einen Cloud Computer Index abbildet, oder in den Bereich Cyber Security investieren. Durch die Fokussierung auf eine ganz spezifische Branchen ergibt sich bei dieser Anlageform in der Regel ein höheres Investitionsrisiko für Anlegerinnen und Anleger.

Ob Cyber Security oder MSCI World Index – von welchem ETF Sie schlussendlich Anteile kaufen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Diese ETFs kaufen unsere Kundinnen und Kunden besonders häufig 


Ob Einmalanlage oder Sparplan – einige ETFs sind bei unseren Kundinnen und Kunden besonders beliebt. Werfen Sie einen Blick in unser Ranking und entdecken Sie ETFs, die auch für Ihre Geld-Anlage interessant sein können. Klicken Sie einfach auf den Button „Kaufen“, wenn Sie Anteile an einem hier gelisteten ETFs kaufen möchten.

Angezeigt werden die von unseren Online-Kunden am häufigsten im Flexdepot angelegten ETFs im Dezember 2024

 

Platz Bezeichnung    
1

Deka MSCI World UCITS ETF Inhaber-Anteile
ISIN: DE000ETFL508

Details

Kaufen
2

iShsIII-Core MSCI World U.ETF Registered Shs USD (Acc)
ISIN: IE00B4L5Y983

Details

Kaufen
3

Deka MSCI World C.Ch.ESG U.ETF Inhaber-Anteile
ISIN: DE000ETFL581

Details

Kaufen
Kosten

ETFs kaufen – Welche Kosten beim ETF-Kauf auf Sie zukommen


Wenn Sie Anteile an einem ETF als Einmalanlage erwerben möchten oder einen Sparplan anlegen möchten, erwarten Sie im Flexdepot der Sparkasse KölnBonn gute Konditionen für eine Geld-Anlage mit ETFs.

Unser Special für alle Anlegerinnen und Anleger unter 26 Jahre: das Starterdepot der Sparkasse KölnBonn. Hier sind der Kauf und Verkauf von Wertpapieren besonders günstig!

Wertpapierverwahrung

Wertpapierverwahrung (inklusive  Mehrwertsteuer)

Bestandteil Preis
Grundpreis pro Depot 25,00 EUR pro Jahr / 0,00 EUR
bei aktivem Fondssparplan (ohne ETF)
Verwahrpreis je Depotpositionen in Girosammelverwahrung 0,15 % vom Kurswert, mindestens 4,90 EUR
Verwahrpreis je Depotpositionen in Wertpapierrechnung 0,30 % vom Kurswert, mindestens 9,80 EUR

Bei Depotauflösung oder externen Depotüberträgen erfolgt eine zeitanteilige Preisabrechnung für den Zeitraum vom letzten Depotabschluss bis zum aktuellen Monat

Wertpapiertransaktionen
Berechnung vom Kurswert (keine Mehrwertsteuer) persönlich/telefonisch: online:
Kauf und Verkauf von Aktien, ETFs Genussscheinen, Zertifikaten, Optionsscheinen und börsengehandelten Investmentfonds 1,00 %, mindestens 25,00 EUR 0,50 %, mindestens 15,00 EUR
Ausführung von ETF Sparplänen 1,50 % 1,50 %
Wertpapierverwahrung Starterdepot

Wertpapierverwahrung (inklusive Mehrwertsteuer) 

Bestandteil Preis
Grundpreis pro Depot 12,50 EUR pro Jahr / 0,00 EUR
bei aktivem Fondssparplan (ohne ETF)
Verwahrpreis je Depotpositionen in Girosammelverwahrung 0,075 % vom Kurswert, mindestens 2,45 EUR
Verwahrpreis je Depotpositionen in Wertpapierrechnung 0,15 % vom Kurswert, mindestens 4,90 EUR

Bei Depotauflösung oder externen Depotüberträgen erfolgt eine zeitanteilige Preisabrechnung für den Zeitraum vom letzten Depotabschluss bis zum aktuellen Monat

Bis 25 Jahre und einem Depotvolumen bis 50.000 EUR; nur ein Depot pro Kunde.

Wertpapiertransaktionen Starterdepot
Berechnung vom Kurswert (keine Mehrwertsteuer) persönlich/telefonisch: online:
Kauf und Verkauf von Aktien, ETFs Genussscheinen, Zertifikaten, Optionsscheinen und börsengehandelten Investmentfonds 0,50 %, mind. 12,50 EUR 0,25 %, mind. 7,50 EUR
Ausführung von ETF Sparplänen 1,50 % 1,50 %

Alle Preise finden Sie in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

ETF-Kauf: So geht's

Anteile an einem ETF kaufen – So gehen Sie vor

Im Flexdepot der Sparkasse KölnBonn erhalten Sie eine Übersicht über Ihr Wertpapier-Portfolio, können Ihren Depotwert einsehen sowie Ihren Wunsch-ETF kaufen.

Bevor Sie starten – eine Checkliste 

Vor dem Kauf-Prozess sollten Sie folgende Punkte von unserer Checkliste abhaken können:

  • Flexdepot bei der Sparkasse KölnBonn ist eingerichtet
  • Sie kennen Ihre Online Banking Zugangsdaten
  • Im ETF-Finder Fonds herausgesucht sowie dessen Name, ISIN oder WKN notiert
  • Smartphone mit pushTAN-App oder ChipTAN-Gerät bereithalten

Schritt für Schritt einen ETF kaufen 

Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im Flexdepot Anteile an einem ETF kaufen können:

Schritt 1: Im Flexdepot anmelden und Kaufprozess starten

Melden Sie sich in Ihrem Flexdepot der Sparkasse KölnBonn an, um einen ETF zu kaufen. Nutzen Sie dazu Ihre regulären Anmeldedaten für das Online-Banking bei der Sparkasse KölnBonn.  Wählen Sie in der Übersicht das Depot für Ihren ETF-Kauf aus. Klicken Sie in der Übersicht auf das Pluszeichen mit der Beschriftung „Kauf“, um den Prozess zum Kauf der gewünschten ETFs zu starten.

Schritt 2: Wunsch-ETF suchen

Welchen ETF möchten Sie kaufen? In der Suchmaske können Sie Ihren Wunsch-ETF suchen. Dazu nutzen Sie entweder die Produktbezeichnung, die ISIN oder die WKN des ETFs. 

Schritt 3: ETF auswählen

Im nächsten Schritt werden zu Ihrer Suche passende Wertpapiere gelistet. Aus den Suchergebnissen können Sie den ETF auswählen, in den Sie per Einmalzahlung oder Sparplan investieren möchten. Zur vereinfachten Auswahl des Wertpapiers können Sie die Sortierung der Suchergebnisse anpassen.

Schritt 4: Anzahl/Menge festlegen

Haben Sie ausgewählt, welchen ETF Sie kaufen möchten, können Sie die Details des Kauf-Auftrags festlegen. Im ersten Schritt können Sie festlegen, wie viele Anteile des ETFs Sie erwerben möchten. 

Tipp: An der Börse ist nur ein Kauf oder Verkauf von ganzen ETF-Stücken möglich. 

Schritt 5: Ordertyp auswählen

Wählen Sie dann den Ordertyp aus. Diese Angabe bestimmt, nach welchem Prinzip an der Börse beim ETF-Kauf vorgegangen wird.

Schritt 6: Ordergültigkeit festlegen

Legen Sie fest, wie lange der Kaufauftrag gelten soll. Im Flexdepot der Sparkasse KölnBonn haben Sie drei Optionen. Die Order wird innerhalb des aktuellen Tages ausgeführt (Option „Heute“), bis zum letzten Tag im laufenden Monat (Option „Ultimo“) oder zu einem bestimmten Datum (Option „Datum“).

Schritt 7: Orderzusatz (optional)

Optional können Sie Ihre Auftragsdetails mit einem Orderzusatz ergänzen. Der gibt detailliertere Aufforderungen zur Umsetzung der Order.

Schritt 8: Auftragsdetails überprüfen

Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht zu den angegebenen Informationen. Prüfen Sie alle Angaben gründlich, bevor Sie auf „Weiter“ klicken. Sie möchten Ihre Angaben anpassen? Dann klicken Sie einfach oben rechts auf das Stift-Symbol und ändern Sie den Auftrag entsprechend. Danach klicken Sie auf den Button „Weiter“.

Schritt 9: Auftragsfreigabe

Sind alle Auftragsdetails korrekt? Bevor Sie die Anteile am ETF kaufen, müssen Sie Ihren Auftrag mit PushTAN oder ChipTAN freigeben.

Fertig!
Sie haben Ihre Order aufgegeben. Je nach Art der Investition – Einmalzahlung oder ETF-Sparplan – wird der Kauf der gewünschten ETF-Anteile nun an der Börse abgewickelt. Für Sie heißt es nun: Zeit, sich zurückzulehnen!  


ETF-Kauf im Depot beobachten

Wenn Sie bei uns Anteile an einem ETF kaufen, können Sie Ihre Investitionen und deren Wertentwicklung stets online prüfen. Denn im Flexdepot der Sparkasse KölnBonn haben Sie immer den vollen Überblick: Sehen Sie sich in der Depot-Übersicht direkt Ihren Depotbestand an.

Sie haben Anteile an einem ETF gekauft und vielleicht auch in andere Wertpapier-Arten investiert? Egal, wie Ihre Anlagestrategie aussieht – Ihr Portfolio können Sie dank der praktischen Analyse-Funktion direkt im Sparkassen Flexdepot überprüfen – online und jederzeit.

ChartanalyseTreffen Sie Ihre persönliche Aktienauswahl mit Hilfe unserer professionellen Analyse auf der Basis historischer Kursverläufe. 

Depot-WeckerLassen Sie sich über Veränderungen Ihres Depotwertes, ausgeführte Käufe oder andere Bewegungen in Ihrem Depot ganz einfach benachrichtigen. 

Mann betrachtet Portfoiloanalyse auf Laptop

Portfolioanalyse

Gewinnen Sie neue Blickwinkel durch Aufteilung Ihrer Anlagen nach Ländern, Branchen, Währungen und mehr.

Vorschau auf die Videoreihe

Videoreihe

Mehr Informationen zur Depotanleitung sowie dem Kauf und Verkauf von ETFs finden Sie in unserer ETF-Videoreihe. Werden Sie zur Anlegerin oder zum Anleger!

Bitte beachten Sie:
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der jeweiligen Fondsgesellschaft erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.  

Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.  

 Cookie Branding
i