Hauptnavigation
Ihr Einstieg in ETFs

Ihr Einstieg in ETFs

Mit ETFs (Exchange Traded Funds) investieren Sie nicht in einzelne Aktien, sondern in eine gebündelte Auswahl verschiedener Unternehmen und Märkte.

Skizze eines Münzstapel

EinmalanlageGanz flexibel: einmal investieren, dauerhaft profitieren.
Mit einer Einmalanlage in ETFs langfristig Vermögen aufbauen.

Hand mit Münzen

SparplanAuf Raten: Gute Rendite schon ab einer monatlichen Sparplanrate von 25 €.
Ohne Mindestgebühr und mit nur 1,5 % Transaktionskosten.

ETF finden

Wählen Sie mit unserem ETF-Finder aus zahlreichen ETFs Ihre gewünschten Fonds aus und bauen Sie sich Ihr individuelles Portfolio auf.

Beliebte ETFs

Beliebte ETFs


Unsere Bestseller zeigen Ihnen auf einen Blick, welche ETFs aktuell sehr gefragt sind.

Angezeigt werden die von unseren Online-Kunden am häufigsten im Flexdepot angelegten ETFs im Dezember 2024

 

Platz Bezeichnung    
1

Deka MSCI World UCITS ETF Inhaber-Anteile
ISIN: DE000ETFL508

Details

Kaufen
2

iShsIII-Core MSCI World U.ETF Registered Shs USD (Acc)
ISIN: IE00B4L5Y983

Details

Kaufen
3

Deka MSCI World C.Ch.ESG U.ETF Inhaber-Anteile
ISIN: DE000ETFL581

Details

Kaufen

Deka Climate Change ETFs

Klimafreundlich investieren ist möglich
Diese Fonds bieten Ihnen die Chance, in eine CO2-emissionsärmere Zukunft zu investieren und an der Entwicklung wachstumsstarker Unternehmen zu partizipieren.

Chancen & Risiken

Chancen & Risiken

Chancen

  • Der Index ist ausschlaggebend
    Der Wert von ETFs ist an den jeweiligen Index gebunden. Steigt dieser Index, steigt auch der ETF-Wert. Sie profitieren von der positiven Marktentwicklung. 
  • Gut aufgestellt
    Gute Rendite bei weniger Risiko: Mit ETFs investieren Sie in der Regel in einen Markt und nicht in Einzelwerte. 
  • Geringere Kosten
    Im Gegensatz zu klassischen Fonds werden ETFs nicht aktiv von Managern gesteuert. Für die Verwaltung fallen dadurch weniger Kosten an. 
  • Große Auswahl
    Unseren Privatanlegerinnen und Privatanlegern stehen rund 1.200 handelbare ETFs für den individuellen Sparplan oder zur Einmalanlage zur Auswahl.

Risiken 

  • Mögliche Kursverluste
    Auch ETFs sind Kursschwankungen ausgesetzt. Sinkt zum Beispiel ein Index, sinkt auch der ETF-Wert. 
  • Währungsrisiken
    ETFs mit Bestandteilen, die nicht in Euro notieren, enthalten ein Währungsrisiko. 
  • Konzentrationsrisiko
    Bei Konzentration auf bestimmte kleine/spezialisierte Märkte ist die Anlage stark von deren Entwicklung abhängig.  
  • Passivität
    ETFs werden meist nicht aktiv verwaltet – im Fall negativer Entwicklungen greift kein Management ein.
ETF-Finder

In wenigen Schritten zu einem ETF, der zu Ihnen passt

Unser ETF-Finder macht die Suche ganz einfach – für Einsteigerinnen und Einsteiger und die, die sich bereits auskennen.

Für alle, die auf der Suche nach einem konkreten ETF sind: Geben Sie einfach die Bezeichnung, die WKN oder ISIN ein, um Ihren Wunsch-ETF zu finden. Unser Finder zeigt Ihnen auch direkt alle relevanten Marktdaten des ETFs an.

Für alle, die noch nicht genau wissen, welcher ETF gut passt: Schränken Sie Ihre Suche durch individuelle Kriterien ein. Der Finder zeigt Ihnen in wenigen Klicks, welche ETFs zu Ihnen passen.

Übrigens: Auch die ETF-Suche nach Sharpe Ratio, Rating oder Performance-Daten ist mit unserem Finder ganz einfach möglich.

Frau betrachtet ihr Handy
ETF Wissen

Wissenswertes rund um ETFs

Was hinter Exchange Traded Funds steckt, wie Sie ein Depot eröffnen, dort ETFs kaufen und auch wieder verkaufen, erfahren Sie bei uns.

In dieser Themenreihe erwarten Sie kurzweilige Erklärvideos und ausführliche Ratgeber zu allen wichtigen Aspekten rund um das Thema ETFs.

Bulle und Bär auf einer Bank

Der Podcast „Was kostet die Welt?“ETFs und Co. – Wohin mit meinem Geld?
Ob das Sparschwein auf der Küchenzeile, der Strumpf unterm Kopfkissen oder das gute alte Sparbuch: Bevor das Geld auf dem Konto versauert, legen wir es lieber irgendwohin, wo es sicher ist. Aber: Wo ist das? Darüber sprechen wir mit Konstantin Illig, Experte beim Thema Sparen und Anlegen. Außerdem sind Moderatoren des Podcasts „How I met my money“ Lena Kronenbürger und Ingo Schröder zu Gast. Sie geben uns die Antworten auf die Fragen: Was sind ETFs, wo landet das Geld, wenn ich sie in einem Depot platziere und wann kriege ich es wieder? Wir finden zudem heraus, dass es unterschiedliche Auffassungen davon gibt, was "Geld" eigentlich genau ist und welchen Wert es hat.

Der Podcast „Was kostet die Welt?“

ETFs und Co. – Wohin mit meinem Geld?
Ob das Sparschwein auf der Küchenzeile, der Strumpf unterm Kopfkissen oder das gute alte Sparbuch: Bevor das Geld auf dem Konto versauert, legen wir es lieber irgendwohin, wo es sicher ist. Aber: Wo ist das? Darüber sprechen wir mit Konstantin Illig, Experte beim Thema Sparen und Anlegen. Außerdem sind Moderatoren des Podcasts „How I met my money“ Lena Kronenbürger und Ingo Schröder zu Gast. Sie geben uns die Antworten auf die Fragen: Was sind ETFs, wo landet das Geld, wenn ich sie in einem Depot platziere und wann kriege ich es wieder? Wir finden zudem heraus, dass es unterschiedliche Auffassungen davon gibt, was "Geld" eigentlich genau ist und welchen Wert es hat.

In 3 Schritten zu Ihrem ETF-Sparplan

Bild der Zahl 1

Schritt 1:  Depot vorhanden?

Eröffnen Sie ein Wertpapierdepot oder nutzen Sie Ihr bestehendes Depot und melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an. 

Bild der Zahl 2

Schritt 2: ETF finden

Wählen Sie mit unserem ETF-Finder aus rund 1.200 ETFs Ihre gewünschten Fonds aus und bauen Sie sich Ihr individuelles Portfolio auf.

Bild der Zahl 3

Schritt 3: ETF kaufen

Erteilen Sie den Kaufauftrag mit unserer Wertpapierorder oder richten Sie Ihren Sparplan ein.

Tipp:
Nutzen Sie die Limitfunktionen und die Orderzusätze!

Noch Fragen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin – in der Filiale in Ihrer Nähe oder online.

Unsere ETF-Anbieter

Unsere ETF-Anbieter für Sie

Von regulären bis zu nachhaltigen ETFs: Hier finden Sie rund 1.200 ETFs im Überblick

ETFs entdecken

Nutzen Sie unseren ETF-Finder, um aus verschiedenen Anbietern die passenden Fonds für Ihr individuelles Portfolio auszuwählen.

Flexibel

Verwalten Sie ETFs und andere Wertpapiere im Sparkassen-Flexdepot.

Zufrieden

Über 50.000 Kundinnen und Kunden nutzen ein Depot der Sparkasse KölnBonn.

Vielfältig

Wählen Sie aus über 1.200 sparplanfähigen ETFs.

Bitte beachten Sie:
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der jeweiligen Fondsgesellschaft erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.  

Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.  

 Cookie Branding
i