Ihr Einstieg in ETFs
Mit ETFs (Exchange Traded Funds) investieren Sie nicht in einzelne Aktien, sondern in eine gebündelte Auswahl verschiedener Unternehmen und Märkte.
EinmalanlageGanz flexibel: einmal investieren, dauerhaft profitieren.
Mit einer Einmalanlage in ETFs langfristig Vermögen aufbauen.
SparplanAuf Raten: Gute Rendite schon ab einer monatlichen Sparplanrate von 25 €.
Ohne Mindestgebühr und mit nur 1,5 % Transaktionskosten.
Unsere Bestseller zeigen Ihnen auf einen Blick, welche ETFs aktuell sehr gefragt sind.
Angezeigt werden die von unseren Online-Kunden am häufigsten im Flexdepot angelegten ETFs im Dezember 2024
Klimafreundlich investieren ist möglich
Diese Fonds bieten Ihnen die Chance, in eine CO2-emissionsärmere Zukunft zu investieren und an der Entwicklung wachstumsstarker Unternehmen zu partizipieren.
Unser ETF-Finder macht die Suche ganz einfach – für Einsteigerinnen und Einsteiger und die, die sich bereits auskennen.
Für alle, die auf der Suche nach einem konkreten ETF sind: Geben Sie einfach die Bezeichnung, die WKN oder ISIN ein, um Ihren Wunsch-ETF zu finden. Unser Finder zeigt Ihnen auch direkt alle relevanten Marktdaten des ETFs an.
Für alle, die noch nicht genau wissen, welcher ETF gut passt: Schränken Sie Ihre Suche durch individuelle Kriterien ein. Der Finder zeigt Ihnen in wenigen Klicks, welche ETFs zu Ihnen passen.
Übrigens: Auch die ETF-Suche nach Sharpe Ratio, Rating oder Performance-Daten ist mit unserem Finder ganz einfach möglich.
Was hinter Exchange Traded Funds steckt, wie Sie ein Depot eröffnen, dort ETFs kaufen und auch wieder verkaufen, erfahren Sie bei uns.
In dieser Themenreihe erwarten Sie kurzweilige Erklärvideos und ausführliche Ratgeber zu allen wichtigen Aspekten rund um das Thema ETFs.
Schritt 1: Depot vorhanden?
Eröffnen Sie ein Wertpapierdepot oder nutzen Sie Ihr bestehendes Depot und melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an.
Schritt 2: ETF finden
Wählen Sie mit unserem ETF-Finder aus rund 1.200 ETFs Ihre gewünschten Fonds aus und bauen Sie sich Ihr individuelles Portfolio auf.
Schritt 3: ETF kaufen
Erteilen Sie den Kaufauftrag mit unserer Wertpapierorder oder richten Sie Ihren Sparplan ein.
Tipp:
Nutzen Sie die Limitfunktionen und die Orderzusätze!
Von regulären bis zu nachhaltigen ETFs: Hier finden Sie rund 1.200 ETFs im Überblick
ETFs der Deka
Partner der Sparkassen-Finanzgruppe - deutsche Wertarbeit »Made in Germany«.
ETFs von iShares
iShares ist die Marke für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) von BlackRock.
ETFs von VanguardVanguard – der Pionier kosteneffizienter Anlagelösungen
ETFs von UBS
UBS bietet private Investoren in Europa über 200 verschiedene ETFs an.
ETFs von Lyxor
Einer der führenden Asset Manager – im Herzen Europas zu Hause!
ETFs von Amundi
Amundi ETF ist einer der führenden Anbieter am europäischen Markt für ETFs.
Bitte beachten Sie:
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der jeweiligen Fondsgesellschaft erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.