Ihr Einstieg

Ein Aktien-Sparplan – indviduell und flexibel!

  • Ab 25 EUR im Monat
    Aktien-Sparpläne eignen sich hervorragend für kleine Budgets oder als Ergänzung zu einmaligen Geldanlagen.
  • Jederzeit flexibel
    Sie können Ihren Aktien-Sparplan jederzeit ändern, mit Einmalzahlungen aufstocken, aussetzen oder auch beenden.
  • Cost-Average-Effekt
    Bei hohen Kursen kaufen Sie automatisch wenige, bei niedrigen Kursen viele Anteile – und profitieren von günstigen Durchschnittskosten.

 So einfach starten Sie mit einem Aktien-Sparplan

Passende Aktie finden

Wählen Sie eine Aktie für Ihren Sparplan aus mehr als 1.100 Aktienwerten. 

Noch kein Depot bei uns?

Sparkassen-Flexdepot einfach direkt online oder in der nächsten Filiale eröffnen.

Sparplan anlegen

Legen Sie den Sparplan zu Ihrer Wunsch-Aktie schon ab 25 EUR monatlich online an.

Legen Sie Ihren Aktien-Sparplan gleich online an!

Bitte beachten Sie: Für die Anlage eines Aktien-Sparplans benötigen Sie ein Sparkassen-Flexdepot. Darin werden die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.

Beliebte Aktienwerte
Chancen & Risiken

Chancen und Risiken

Chancen 

  • Renditechancen
    Chancen auf eine Rendite aus Kurssteigerungen
  • Chance auf regelmäßige Dividenden
    zusätzliche Rendite über Dividendenausschüttungen möglich
  • Aktionärsrechte
    Teilnahme an Hauptversammlungen und Stimmrechte

Risiken

  • Kursrisiken
    Wertverlust bei einer negativen Kursentwicklung 
  • Konjunkturelle Risiken
    Abhängigkeit der Marktentwicklung vom konjunkturellen Umfeld  
  • Insolvenzrisiken
    vollständiger Kapitalverlust bei Insolvenz
Legen Sie Ihren Aktien-Sparplan gleich online an!

Bitte beachten Sie: Für die Anlage eines Aktien-Sparplans benötigen Sie ein Sparkassen-Flexdepot. Darin werden die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.

Tools

Professionelle Tools für Ihre Entscheidungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick und planen Sie Ihre zukünftigen Investitionen mit unseren vielseitigen Analysetools.

Portfolioanalyse

Gewinnen Sie neue Blickwinkel für Ihre Anlagen – mit unser Portofolioanalyse.

Rothaariger Mann lächelt in die Kamera

Depot-Cockpit

Ihre Wertpapiergeschäfte verfolgen Sie ganz leicht mit dem Depot-Cockpit.

Depot-WeckerMit unserem Depot-Wecker informieren wir Sie zu Ihrem Depotbestand, Fälligkeiten und Orders.

FAQ

Antworten auf Ihre Fragen zum Aktien-Sparplan

Was ist ein Aktien-Sparplan?

Ein Aktien-Sparplan ist ein Geldanlage-Produkt mit dem Ziel, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei investieren Sie regelmäßig einen festgelegten Geldbetrag, zum Beispiel 25 Euro im Monat. Mit dem Geld werden Aktien beziehungsweise Teile von Aktien eines bestimmten Unternehmens gekauft. Je nach aktuellem Aktienkurs sind das mal mehr, mal weniger Aktien beziehungsweise Anteile.

Sie können die Aktien jederzeit wieder verkaufen. Optimalerweise geschieht das zu einem Zeitpunkt, zu dem der Aktienkurs höher ist, als er es beim Kauf war. So kann sich nach Ausgleich der Ordergebühren eine Rendite erwirtschaften lassen.

Als Aktionärin oder Aktionär erzielen Sie Erträge über die Dividende und im Idealfall steigende Aktienkurse. Die Chance, dass Ihre Aktie im Wert steigt, steht und fällt nicht zuletzt mit der Auswahl des jeweiligen Unternehmens. Informieren Sie sich deshalb umfassend über ein Unternehmen, bevor Sie Aktien erwerben.

Für wen ist ein Aktien-Sparplan sinnvoll?

Ein Aktien-Sparplan ist dann sinnvoll, wenn Sie Stück für Stück mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen aufbauen möchten. Sie kaufen damit Aktien oder Bruchteile von Aktien immer in Höhe Ihres festgelegten Sparplanbetrags. Der stufenweise Aufbau reduziert das Risiko eines ungünstigen Kaufzeitpunkts, da sie zu unterschiedlichen Terminen und unterschiedlichen Kursen kaufen. 

Wenn Sie genau wissen, an welchen Unternehmen Sie beteiligt sein möchten oder welche Unternehmen Sie aus Ihrem Depot ausschließen möchten, ist es sinnvoll, sich für einen Aktiensparplan zu entscheiden. Sie können damit Ihr ganz individuelles Portfolio aus Einzelaktien schon ab Beträgen von 25 Euro zusammenstellen.

Wie investiert man besser in Aktien? Sparplan oder Einmalanlage?

Was besser ist, lässt sich nicht pauschal sagen, sondern hängt von Ihren Voraussetzungen und Wünschen ab. Häufig stellt auch gerade die Kombination aus Einmalanlage und Sparplan eine gute Anlagestrategiedar. Wer noch nicht über ein bestimmtes Anlagevermögen verfügt, für den bietet ein Sparplan vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Renditechancen. Bereits ab 25 EUR ist ein Aktien-Sparplan möglich. 

Aber auch für Anlegerinnen und Anleger mit höherem Anlagevermögen stellt sich nicht selten die Frage nach dem richtigen Anlagezeitpunkt. Gerade bei volatilen Märkten ist der richtige Einstiegszeitpunkt schwer zu bestimmen. Ein Sparplan oder ein zeitlich versetzter Einstieg ist in dieser Hinsicht eine gute Möglichkeit, das Timing-Risiko zu verringern. Mit einem gestaffelten oder regelmäßigen Einstieg machen Sie sich unabhängig von einem bestimmten Kaufzeitpunkt.

Gibt es einen Mindest-Sparbetrag?

Ja, die Mindestsparrate beträgt 25 €.

Gibt es eine Mindestlaufzeit für Aktien-Sparpläne?

Nein, es gibt keine Mindestlaufzeit. Sie können Ihren Aktiensparplan jederzeit ändern oder löschen. 

An welcher Börse werden Aktiensparplan-Aufträge ausgeführt?

Die Ausführung erfolgt derzeit über den  Ausführungsplatz Tradegate. Eine Überprüfung des Handelsplatzes findet regelmäßig statt.

Wie erfolgt der Verkauf der angesparten Bestände?

Ihre angesparten Aktienanteile können Sie über Ihre Beraterin oder Ihren Berater und jederzeit über Ihr OnlineBanking verkaufen. Sie können den Komplettbestand oder auch nur einen Teil verkaufen - ganz, wie Sie möchten.

Hinweis:
Wenn Ihre Order ganze Stücke und Bruchstücke enthält, wird Ihre Order in 2 Teilorders aufsgeführt. Die ganzen Stücke werden über die Börse verkauft und die Bruchstücke (Nachkommastellen) werden über den außerbörslichen Handel verkauft. Die Preise für den Verkauf entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Für die Order der Bruchstücke werden keine Gebühren in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie:

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.  Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung. 

S-Investor 6.7 / © 2017 Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt a.M.

Aufgrund der Fülle der durch S-Investor bereitgestellten Daten haften die Sparkasse KölnBonn und die Finanz Informatik GmbH & Co. KG (Herausgeber), Thomson Reuters, die Deutsche Börse AG und S&P Dow Jones Indices sowie ggf. weitere Datenlieferanten nur nach Maßgabe der Nutzungsbedingungen.

Anwendungshinweise / Nutzungsbedingungen / Datenschutz 

 Cookie Branding
i