Um den Modernisierungsrechner aussagekräftig zu nutzen, benötigen Sie die Adresse, Baujahr, Hauptenergieträger (Erdgas, Öl, Strom, Fernwärme, Stückholz, Pellets), durchgeführte energetische Sanierungsmaßnahmen.
Der Modernisierungsrechner bewertet den energetischen Zustand Ihrer Immobilie, berechnet den aktuellen Energiebedarf, ermittelt potenzielle Einsparungen und Maßnahmenpakete.
Sie sehen schnell und übersichtlich Ihre Einsparpotenziale, Maßnahmenpakete und bekommen dazu eine Aufschlüsselung der Investitionskosten inkl. Angabe über staatliche Förderungen.
Eine Modernisierung soll sich für Sie nicht nur finanziell lohnen, sondern auch nachhaltig fürs Klima sein. Der Modernisierungsrechner ermittelt dafür den durch die geplanten Maßnahmen reduzierten CO2-Äquivalent.
Eine energetische Sanierung kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. Hier sind einige der Hauptvorteile:
Um zu beurteilen, ob eine energetische Sanierung für Ihre spezifische Situation sinnvoll ist, sollten Sie die anfänglichen Investitionskosten gegen die langfristigen Einsparungen und Vorteile abwägen. Dabei hilft Ihnen der Modernisierungsrechner. Bei Beratungsbedarf können Sie sich zudem an unsere Modernisierungsexpertinnen und -experten wenden.
Eine energetische Sanierung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren und dessen Effizienz zu verbessern, dazu gehören:
Mit dem Modernisierungs-Rechner können Sie herausfinden, welche Maßnahmen entsprechend des Alters, Zustandes und den lokalen klimatischen Bedingungen Ihrer Immobilie sinnvoll sind.
Ja, es gibt zahlreiche Förderprogramme für die energetische Sanierung von Immobilien. Tiefergehende Informationen erfahren Sie in einem Termin mit unseren Beratenden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.