"Siri, wie heißt die Hauptstadt von Mali?“ Für Fragen wie diese muss man heute nicht mal mehr googeln, geschweige denn den Atlas oder ein Lexikon zu Rate ziehen. Dafür gibt es „intelligente“ Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) in Sekundenschnelle die Antwort parat haben. Diese Technologie...
Ob selbstfahrende Autos, personalisierte Turnschuhe oder interaktive Lautsprecher – der technologische Fortschritt ist omnipräsent. Während wir den Wandel im Alltag vor allem dann wahrnehmen, wenn sich unser Auto selbständig einparkt oder unser Lautsprecher plötzlich mit uns spricht, haben die Fortschritte im Bereich ...
Nach einer weiteren Zitterpartie, in der Spanien drohte, gegen das Abkommen zu stimmen, ist die nächste Hürde genommen. Die Regierungschefs der 27 EU Mitgliedsstaaten haben das Austrittsabkommen sowie
die Erklärung zu den zukünftigen Beziehungen am 25. November in fast schon rekordverdächtigem Tempo abgesegnet...
Der Start für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach der Sommerpause gestaltet sich schwierig, er musste einige Rückschläge hinnehmen: Zwei Minister, die beispielhaft für den basisnahen und parteiübergreifenden Ansatz von Macron standen, sind Ende August unerwartet zurückgetreten...