Lieber Leserinnen und Leser,
in ein paar Tagen ist Weihnachten – Zeit der Besinnung und der Geschenke. Vielleicht liegt ein neuer Wintermantel unter dem Christbaum und der alte kann endlich entsorgt werden. Möglicherweise nimmt man den "Neuzugang" als Anlass, im Kleiderschrank gründlich aufzuräumen – schließlich naht die Zeit der guten Vorsätze. Das ist eine hervorragende Übung! Denn wer die Textil-Inventur erfolgreich meistert, ist für eine Depotanalyse bestens vorbereitet. Schließlich sei ein Depot wie ein Kleiderschrank, sagt Sparkassen-Expertin Larissa Westerbeek. Warum das so ist und weshalb emotionale Kaufentscheidungen an Weihnachten Sinn machen, bei der Geldanlage aber risikoreich sein können, erklärt sie im Interview.
Risiken und Unsicherheiten sind leider auch immer noch mit Corona verbunden. Als sich Ende November die Nachricht der neuen Omikron-Variante verbreitete, reagierten die Märkte sofort. Im Interview und Podcast schaut Deka-Chefökonom Ulrich Kater auf mögliche Auswirkungen von Omikron auf Wirtschaft und Finanzmärkte und erläutert, was dies für Anlegerinnen und Anleger bedeutet.
Das neue Jahr bringt viele Fragezeichen mit sich. Wie wird sich die Inflation entwickeln? Wie stark kann die Wirtschaft wachsen? Und welche Richtung nehmen die Kapitalmärkte? Im unserem großen Jahresausblick 2022 schauen die Volkswirte der Deka in die Zukunft.
Zum Schluss noch ein Last-Minute-Geschenktipp, der nachhaltig Sinn macht. Verschenkte man früher zum Fest Sparbücher an die Lieben, bietet sich in heutigen Niedrigzinszeiten eher ein Fondssparplan an. Mit ihm kann man langfristig Vermögen für sich und seine Familie aufbauen – und das schon ab 25 Euro im Monat. Und wer noch bis zum 31. Dezember einen Fondssparplan bei der Sparkasse abschließt, bekommt zusätzlich 50 Euro Startprämie geschenkt.
Abonnieren Sie Perspektiven und Sie erhalten jede Ausgabe bequem an Ihre Email-Adresse.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und vor allem frohe Festtage sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Ihre Claudia Steinmetz
Wertpapier-Expertin
ExpertenCenter Bonn
Ein Depot ist wie ein Kleiderschrank, sagt Sparkassen-Beraterin Larissa Westerbeek. Man sollte für jede Jahreszeit etwas darin haben. Damit man auch bei frostigen Tiefs an den Kapitalmärkten nicht ins Zittern kommt, weil der Wintermantel fehlt, hilft eine Depotanalyse. Wie das geht, erklärt sie im Interview.
Sorgen vor der neuen Corona-Variante Omikron sowie die steigenden Inzidenzzahlen belasten die weltweiten Finanzmärkten. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka, zur aktuellen Situation an den Börsen und den weiteren Aussichten.
Früher wurden zu festlichen Anlässen gerne Sparbücher verschenkt. In Zeiten von Niedrigzinsen bietet sich heute eher ein Fonds-Sparplan an. Wie Sie einen Fondssparplan richtig aufsetzen und worauf Sie achten müssen lesen Sie hier.
Für das Jahr 2022 prognostizieren die Volkswirte der DekaBank ein Weltwirtschaftswachstum von gut vier Prozent. Diese Prognose setzt voraus, dass das Corona-Virus mittels der bestehenden Impfstoffe beherrschbar bleibt.
Bitte beachten Sie:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.