Mit einem TAN-Generator und Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) erzeugen Sie Ihre TAN.
Wenn Sie noch keinen geeigneten Generator besitzen, können Sie diesen im SparkassenShop kostenpflichtig bestellen.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie bei der Online-Umstellung zur Identifizierung Ihre Kartennummer eingeben. Zur Bestätigung des Wechsels müssen Sie zudem eine letzte smsTAN eingeben.
Wenn Sie den TAN-Generator besitzen, Ihre Sparkassen-Card und das bisherige smsTAN-Handy griffbereit haben, können Sie mit der Online-Umstellung jetzt starten. Hilfe dazu finden Sie bei Bedarf im nächsten Abschnitt unten.
Wenn Sie während des Prozesses ausgeloggt wurden oder diesen abgebrochen haben, können Sie den begonnenen Umstellungsprozess jederzeit wiederaufnehmen. Loggen Sie sich dazu in unser Internet-Banking ein und wählen den Menüpunkt "Service" und dann "Meine Aktivitäten" aus.
Nein, die Anmeldedaten bleiben unverändert.
Die 10-stellige Zahlenfolge Ihrer Kartennummer beginnt in der Regel mit der Zahl "5". Sie finden diese entweder:
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Kundenberater. Dieser kann Ihnen eine kontoungebundene Karte (V-Geldkarte) bestellen, mit der Sie dann das chipTAN-Verfahren nutzen können.
Ja, sofern die andere Bank das chipTAN-Verfahren ab der Version 1.3 unterstützt. Die Funktionsfähigkeit des TAN-Generators ist abhängig vom verwendeten Modell.
Nein, mit einem TAN-Generator ist die Verwaltung aller Konten möglich.
Um erfolgreich Ihren Online-Banking-Zugang mit dem pushTAN-Verfahren auf Ihrem Endgerät zu hinterlegen, müssen Sie wie folgt vorgehen: