Hauptnavigation

Ich sehe was, was du nicht siehst…

…und das ist GRÜN!

In deinen Welt-Sparwochen gibt‘s coole Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit - für dich und dein Geld.

Mach mit!

Deine Welt-Sparwochen

Jeder kann mit kleinen Veränderungen eine gute Zukunft schaffen. Denn unser tägliches Leben bietet viele Chancen, um unseren Kindern eine intakte Welt zu hinterlassen. Es geht darum, die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Wie ernähre ich mich? Wie kaufe ich ein? Wie bewege ich mich fort? Und vor allem: Was kann ich mir im wahrsten Sinne des Wortes "sparen", um unser Klima zu schonen.

Wir, die Sparkasse KölnBonn, engagieren uns für eine umweltbewusste Zukunft. Sowohl im eigenen Unternehmen als auch in der Region. Deshalb haben wir in diesem Jahr aus dem Weltspartag deine Welt-Sparwochen gemacht. Mach mit bei unseren Aktionen, und helfe, unserem Ziel einer guten Zukunft ein Stück näher zu kommen. Und erfahre nebenbei, wie "grün" Geld und Finanzen sein können.

Mehr zum Thema "Deine-Welt-Sparwochen" erfährst Du auch bei uns auf Instagram und Facebook.

Geschenke & Aktionen

Mach mit! Deine Welt-Sparwochen-Aktionen

Natur-Bastelwettbewerb für Kinder
Zu gewinnen gibt es Karten für den Kölner Weihnachtszirkus.

Spielerisch lernen: Mit Money Genius und den Sparkassen!
Mit Money Genius tauchen Ihre Kinder in faszinierende Welten ein. In der geschützten Umgebung auf Basis der Online-Spieleplattform ROBLOX stellen sie sich spannenden Aufgaben und erlangen ganz nebenbei wichtiges Finanzwissen.

Händeschütteln im Auto

Durchstarten mit goFLUX
Die Mitfahr-App goFLUX ermöglicht die einfache Organisation von Fahrgemeinschaften für Pendelwege und Kurzstrecken in Köln und Bonn. Vom 23.10. bis 5.11. übernimmt die Sparkasse KölnBonn täglich Mitfahrten für alle mit gültigem Abo-Ticket.

Kinderaktion mit der Wasserschule Köln
Damit schon die Kleinsten erfahren, wie wertvoll Wasser ist, gibt es eine kostenlose Führung durch das Klärwerk in Köln-Stammheim. Wie wird aus Abwasser sauberes Wasser? 

*Leider schon vorbei*

Veedeltouren für Erwachsene in Köln und Bonn
Geht mit uns auf Erkundungstour in eurem Veedel. Beim EcoHopping zeigen wir euch nachhaltige Orte und Geschäfte in eurer Nähe.

*Leider schon vorbei*

20-Euro-Gutschein für mitwachsendes Konto

Wer vom 23.10. bis zum 3.11.2023 ein Mitwachsendes Konto abschließt, startet doppelt gut. Denn zum Abschluss gibt es ein 20-Euro-Guthaben gratis dazu. 

Produkte

Kann man mit Sparen und Co das Klima retten?

Die Frage, ob man mit Sparen & Co das Klima retten kann, ist durchaus berechtigt. Denn ein wesentlicher Schritt zu mehr Klimaschutz ist der Umbau des Finanzsystems. Schließlich werden große Investitionen benötigt, um die Wirtschaft nachhaltig zu gestalten. Wer in grüne Technologien investiert, kann daher tatsächlich ein bisschen zum Weltretter werden. Was noch alles möglich ist, liest du hier.

Mehr Grün ins Depot. Geld ökologisch oder ethisch korrekt anlegen – das galt lange Zeit als etwas für träumerische Weltverbesserinnen und Weltverbesserer. Doch dieses Öko-Image ist passé. Das Angebot an verantwortungsvollen Investments ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen.

Green ETFs

Mit nachhaltigen ETFs kannst du dir sicher sein, dass nur in Indizes investiert wird, die nachhaltig sind. Dazu gehören Unternehmen, die z.B. bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und nach bestimmten ökologischen, sozialen und unternehmerischen Aspekten handeln.

Nachhaltige Aktienfonds

Mehrere Deka-Nachhaltigkeitsfonds investieren ausschließlich in Aktien oder Anleihen von Unternehmen, die strengen Kriterien standhalten. Problematische Branchen oder Tätigkeitsfelder wie z.B. Rüstung, Waffen oder Atomenergie werden nicht in die Fonds einbezogen.

50 € geschenkt

Bis zum 30.11.2023 einen Deka-FondsSparplan z. B. mit nachhaltiger Ausrichtung im DekaBank Depot eröffnen und einmalig bis zu 50 € Startprämie sichern.

CO2 einsparen

CO2 einsparen – was bringt´s ?

Um die gesteckten Klimaziele zu erreichen, müssen wir pro Kopf 7,7 Tonnen an CO2 jährlich einsparen. Wieviel CO2 wir für was verbrauchen und womit du CO2 im Alltag sparst, erfährst du hier. 

 

Ein Baum filtert rund 12,5 Kilogramm CO2 pro Jahr aus der Luft. Jetzt die Nachhaltigkeits-Preisfrage: Wie viele Bäume braucht man, um die jährliche CO2-Bilanz eines in Deutschland lebenden Menschen zu neutralisieren? Die Antwort lautet: 780. Denn die Prokopf-Produktion an CO2 beträgt hierzulande durchschnittlich rund 9,7 Tonnen. Weltweit sind es im Schnitt 4,8 Tonnen. Doch wollen wir Umwelt und Klima für kommende Generationen schützen, sind zwei Tonnen Kohlendioxid jährlich pro Kopf das absolute Maximum. Wir müssen also künftig stark auf die CO2-Bremse treten. Aber was produziert eigentlich wieviel CO2?

Wie viel CO2 verbraucht was?

Weitere Infos

Wie viel CO2 verbrauchte ich?

Wie sieht dein ganz persönlicher CO2-Fußabdruck aus? Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes verrät es dir. Berechne hier, wie viel CO2 du durch dein Mobilitätsverhalten, deine Ernährung und deine Art zu Wohnen pro Jahr produzierst. 

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit und ökologischer Fußabdruck liest du auf meinkoelnbonn.de

 Cookie Branding
i