Hauptnavigation

Jedes Investment ist eines in Ihre Zukunft.

Sie haben es in der Hand, mehr aus Ihrem Geld zu machen.

„Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die so einen Mann besitzt“. Das Zitat des Schauspielers Mario Adorf scheint auf den ersten Blick völlig aus der Zeit gefallen. Und doch wollen 37 % der Frauen von Finanz- und Wirtschaftsthemen wenig oder gar nichts wissen, 63 % haben noch nie Wertpapiere gekauft und über 10 % überlassen ihre Geldgeschäfte ganz dem Partner oder der Partnerin. In Zeiten von Renten-Gap und Gender-Pay-Gap eine riskante Strategie! Denn nur wer sich um seine Finanzen kümmert, ist für die Zukunft sicher und unabhängig aufgestellt und kann sich seine Träume erfüllen!

Die starke Neuauflage unserer Veranstaltungsreihe hat ein Ziel: Frauen Wissen und Spaß an ihren Finanzen zu vermitteln. Unsere Referentinnen möchten Einsteigerinnen den Schritt in die Finanzwelt erleichtern und Fortgeschrittenen auf allen Ebenen Expertise bieten: 2023 digital oder endlich wieder live vor Ort, mit Top-Gästen aus unterschiedlichsten Branchen. Und einer kurzweiligen wie informativen Talk-Runde, zu der wir am 11. Mai die Schauspielerin Dr. Mariele Millowitsch und die Autorin Petra Nabinger begrüßen dürfen.

Melden Sie sich an! Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, inspirierende Gespräche führen und schöne Kontakte knüpfen. Und bringen Sie interessierte Bekannte, Freundinnen und Partnerinnen gerne mit.

Viel Spaß beim Stöbern - es gibt neben dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm noch viel mehr zu entdecken. Tipp: Auch später mal reinklicken lohnt sich. Es sind noch einige tolle Events für 2023 sind in Planung.

Neue Veranstaltungen

Starke Themen für starke Frauen

Unsere Veranstaltungen im Überblick

Entdecken Sie hier alle Veranstaltungen und melden Sie sich am besten gleich und kostenfrei für Ihre Wunschthemen an. Klicken Sie einfach auf die Veranstaltung Ihrer Wahl. Sie gelangen dann direkt zu unserem Online-Anmeldetool und können buchen. 
Bitte geben Sie diese Hinweise auch an interessierte Bekannte, Freundinnen oder Ihre Partnerin weiter – wir benötigen zur Planung für jede Teilnehmerin eine separate Anmeldung. Vielen Dank.

Alle Infos zur Teilnahme erhalten Sie anschließend per E-Mail.

Aktueller Hinweis:
Aufgrund der starken Nachfrage sind einige Veranstaltungen leider bereits ausgebucht.  Die Folgetermine für die nächsten Monate – auch zu neuen interessanten Themen – sind schon in Planung und werden hier zeitnah veröffentlicht. 

Auch Ihre Wunsch-Veranstaltung ist schon ausgebucht? Dann schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an kundenveranstaltungen@sparkasse-koelnbonn.de und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen - einfach Titel und den Termin der ausgebuchten Veranstaltung im Betreff vermerken. Wir informieren Sie dann sofort per E-Mail, sobald der Folgetermin feststeht und Sie sich wieder hier anmelden können.

Frauenpower auch in der Altersvorsorge

Referentin: Kerstin Gumpert, Provinzial Versicherung

Basiswissen speziell für Frauen zwischen 35 und 55 Jahre
Wir schauen auf das Thema und beleuchten folgende Fragen:
Warum ist „Altersvorsorge“ ein wichtiges Thema?
Warum sind Frauen besonders von Rentenlücken und Altersarmut betroffen?
Welche Auswirkungen haben die Lebensphasen?
Was kann Frau tun?

13.6.2026, 18-19 Uhr

Web-Seminar

Erben und Vererben: Die größten Irrtümer, die wichtigsten Tipps

Referentin: Danijela Petrovic, Sparkasse KölnBonn

Frauen leben statistisch länger als Männer, weshalb Sie wesentlich häufiger mit Erbschaftssituationen konfrontiert werden. Danijela Petrovic ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie sagt Ihnen, was es zu beachten gibt, damit die Vermögensübertragung genau in Ihrem Sinne geregelt ist. Im Anschluss beantwortet sie gerne Ihre Fragen.    

29.6.2023, 18-19.30 Uhr
mit anschließendem Imbiss und Get-together
Sparkasse KölnBonn, Hahnentor

Wissenswertes rund um Stiftungen

Ort und Uhrzeit sind aktuell noch in Planung und werden zeitnah hier veröffentlicht. Sie wollen eine Information, sobald alle Details feststehen und die Veranstaltung buchbar ist? Dann schreiben Sie eine kurze E-Mail an kundenveranstaltungen@sparkasse-koelnbonn.de
mit dem Stichwort „Stiftungen“. Wir benachrichtigen Sie dann gerne per E-Mail.
  

20.07.2023 Live-Veranstaltung in Köln
Sparkasse KölnBonn, Hahnentor

Vergangene Veranstaltungen

Gründerinnentag Bonn

Referentin: Annett Herrendörfer, Sparkasse KölnBonn

Interessierte Frauen sind herzlich zu einem Informationsaustausch in der IHK Bonn Rhein/Sieg eingeladen. Im Fokus steht der Start in die Selbstständigkeit mit einem gut durchdachten Gründungskonzept als festes Fundament, worauf Frau Schritt für Schritt aufbauen kann. In Fachvorträgen zur Unternehmensgründung werden viele hilfreiche Informationen vermittelt.

3.3.2023, 14-18 Uhr  IHK Bonn/Rhein-Sieg

Investieren ist weiblich

Referentinnen: Sophia Schwind, Stefanie Schulze, Annett Jäger
Sparkasse KölnBonn Private Banking

Geldanlage ist Männersache? Von wegen. Selbst ist die Frau! Doch wie werden Sie eine erfolgreiche Investorin? Dies und praxisnahe Investmenttipps erfahren Sie von unseren Expertinnen. Sie geben Ihnen wertvolle Informationen zum Thema mit auf den Weg und beantworten im Anschluss gerne Ihre Fragen.

8.3.2023, 15-16.30 Uhr  live im Stadthaus Bonn 

17.3.2023, 16-17.30 Uhr  live mit Imbiss und Get-together
Sparkasse KölnBonn, Rudolfplatz in Köln

25.4.2023, 16-17.30 Uhr  Web-Seminar

Frauenpower auch in der Altersvorsorge

Referentin: Kerstin Gumpert, Provinzial Versicherung

Basiswissen speziell für Frauen zwischen 35 und 55 Jahre
Wir schauen auf das Thema und beleuchten folgende Fragen:
Warum ist „Altersvorsorge“ ein wichtiges Thema?
Warum sind Frauen besonders von Rentenlücken und Altersarmut betroffen?
Welche Auswirkungen haben die Lebensphasen?
Was kann Frau tun?

16.3.2023, Frühstück 9.30-11 Uhr
Filialdirektion Weiden, Sparkasse KölnBonn

18.4.2023, Frühstück 10.30-11.30 Uhr
Filialdirektion Beuel, Sparkasse KölnBonn

25.4.2023, Frühstück 10-11.30 Uhr
Filialdirektion Heimersdorf, Sparkasse KölnBonn

15.5.2023, 12.15-13.45 Uhr
Speziell für Mitarbeiterinnen im öffentlichen Dienst und Beamtinnen, Stadthaus Köln

In der Ruhe liegt die Ausdruckskraft!

Referentin: Dr. Saskia Schottelius

Ganzheitliche Rhetorik und Kommunikation, also mit Körper, Geist und Sprache in Beruf und Alltag voll zum Ausdruck zu kommen und sich in verschiedenen Situationen souverän zu präsentieren - das ist das Ziel dieses Workshops. Und das zu üben, macht Spaß.
Die Zauberworte im Rhetorikteil heißen „klare Kommunikation und positive Sprache“ – frei nach dem Motto: Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für eine gelingende Kommunikation!
Die nötige Gelassenheit holen wir uns aus der fernöstlichen Bewegungslehre und Philosophie. 

23.3.2023, 16-18 Uhr
Sparkasse KölnBonn, Hahnentor

Sichere und moderne Tools für das Management Ihrer Zahlungen

Referentin: Alexandra Abdrabbo, Sparkasse KölnBonn

Tipps speziell für Geschäftskundinnen: Ob vor Ort, im Online-Shop oder hybrid - bargeldloses Bezahlen ist nicht erst seit Corona im Vormarsch. Auch Ihre Kundinnen und Kunden möchten selbst entscheiden, ob sie mit Bargeld, Girocard, Smartphone, Paypal, ApplePay oder Googlepay zahlen. Moderne digitale Technik macht es schneller, bequemer und sicherer. Hier werden die wichtigsten Fragen zum bargeldlosen Bezahlen beantwortet.

27.3.2023, 17.30-18.30 Uhr
mit anschließendem Get-together
Sparkasse KölnBonn, GründerCenter Deutz

5 Geheimnisse des Erfolgs für Gründerinnen

Impulsvorträge mit anschließendem Austausch

Moderatorin: Kanimoli Pavanandarajah, Sparkasse KölnBonn
Gäste: Dr. Marita Alami, Obiageli Njoku, Anette Elias, Martina Teichelmann, Anne von Brockhausen

Was haben Netzwerken, Kaltakquise, Effizienz, Preisgestaltung und der eigene (Online-) Auftritt gemeinsam? Sie gehören alle zu den 5 Geheimnissen erfolgreicher Gründerinnen und Jungunternehmerinnen, die Einblick in ihre bisherigen Erfahrungen gewähren und ihre Tipps & Tricks teilen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch! 

3.5.2023, 17.30-20 Uhr
Sparkasse KölnBonn, GründerCenter Deutz

Die Zukunft beginnt jetzt: Frauenpower auch bei der Geldanlage

Referentin: Dr. Gabriele Widmann, DekaBank

Was bewegt die Kapitalmärkte? Wie sieht eine nachhaltige Anlagestrategie aus und was kann Frau gerade jetzt tun, um auch in Zukunft finanziell gut aufgestellt zu sein? Diesen und weiteren Fragen wird sich Dr. Gabriele Widmann, Top-Ökonomin der DekaBank, gewohnt unterhaltsam und informativ widmen. Natürlich beantwortet sie im Anschluss Fragen der Teilnehmerinnen.  

3.5.2023, 18-19.30 Uhr
Web-Seminar

Let‘s talk! – Erfolgreiche Frauen im Dialog
Gäste: Dr. Mariele Millowitsch und Petra Nabinger 

Moderatorin: Stefanie Schulze, Sparkasse KölnBonn

Starke Frauen, die ihre Erfahrungen weitergeben, sind mehr denn je gefragt. Denn Vorbilder inspirieren, motivieren und zeigen neue Möglichkeiten für die eigene Entwicklung auf - sowohl privat als auch beruflich.
In seiner abendlichen Talkrunde hat unser WOMEN’S NETWORK daher zwei absolute Powerfrauen mit interessanten Biografien aus unterschiedlichen Branchen zu Gast.
Erfahren Sie, wie Dr. Mariele Millowitsch und Petra Nabinger zu erfolgreichen Architektinnen ihrer Karrieren wurden!

11.5.2023, 18-19.30 Uhr
mit anschließendem Imbiss und Get-together
Sparkasse KölnBonn, Hahnentor

Selbst ist die Frau

#EmbraceEquity

Unter diesem Motto wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Welche Veranstaltungen finden an diesem Tag in Köln und Bonn statt? Und was macht eigentlich die Sparkasse KölnBonn in Sachen Gleichberechtigung? Mehr dazu in unserem digitalen Magazin.

SELBST IST DIE FRAU

Auf sparkasse.de finden Sie Informationen und Tipps zu den Themen, die Frauen in ihren unterschiedlichen Lebensphasen beschäftigen – je nachdem ob gerade Job, Kinder oder eben man selbst im Fokus steht. In den Rubriken Beruf und Karriere, Partnerschaft und Familie und 50plus finden Sie abwechslungsreiche Artikel, Interviews, Podcasts oder Videos – zum Beispiel spricht Collien Ulmen-Fernandes im Podcast „Reden ist Gold“ über Corona und in welche Dinge sie Geld investiert. Sie erfahren mehr zum Thema Renten-Gap oder zu fünf weiblichen Denkfallen bei der Karriereplanung. Klingt gut?

Women's Network

Vorstellung WOMEN’S NETWORK

Das Frauennetzwerk der Sparkasse KölnBonn

Seit der Gründung am Internationalen Frauentag 2019 ist das WOMEN’S NETWORK der Sparkasse KölnBonn ein Netzwerk von Frauen für Frauen.

Nach dem Motto „Gemeinsam können wir viel bewegen!“ ist es sein Ziel, mehr Mitarbeiterinnen für anspruchsvolle Fach- und Führungskarrieren zu begeistern. 
So werden seit mittlerweile 4 Jahren mit unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten sehr erfolgreich der gemeinsame Austausch untereinander gefördert, Vorbilder sichtbar gemacht sowie wertvolle Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gegeben.

Und das nicht nur innerhalb der Sparkasse KölnBonn. Immer wieder sind bei ausgewählten Veranstaltungen interessierte Frauen aus dem ganzen Rheinland und sogar darüber hinaus sehr herzlich eingeladen.

Bei unseren diesjährigen Feierlichkeiten zum Weltfrauentag ist das WOMEN’S NETWORK daher wieder mit zwei tollen Events dabei!
Freuen Sie sich auf den interessanten Workshop „In der Ruhe liegt die Ausdruckskraft!“ am 23. März sowie auf die spannende Diskussionsrunde „Let’s talk! - Erfolgreiche Frauen im Dialog“ mit der Schauspielerin Dr. Mariele Millowitsch und der Autorin Petra Nabinger am 11. Mai.

FAQs

FAQs

Häufige Fragen und ihre Antworten.

Was muss ich tun, um bei einem Event dabei zu sein?

Wählen Sie eine Veranstaltung bzw ein Web-Seminar und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Sie erhalten eine E-Mail mit einer Anmeldebestätigung und allen relevanten Informationen.   

Sind die Events kostenlos?

Wissen ist kostbar – unsere Veranstaltungen und Web-Seminare aber kostenlos.

Kann ich auch an mehreren Events teilnehmen?

Ganz gleich, für wie viele Veranstaltungen und Web-Seminare Sie sich auch interessieren – Sie können an allen teilnehmen. Wichtig ist nur eine rechtzeitige Anmeldung und dass die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist. 

Kontakt

Kontakt

Wir sind für Sie da.

Ihre Fragen rund um unsere neuen Veranstaltungen oder unserem Frauennetzwerk beantworten wir gerne.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i