Ihre Sparkasse kennt ihre Firmenkunden sehr genau. Den meisten Kunden kann im Bedarfsfall individuell geholfen werden. Für von der Coronakrise betroffene Unternehmen empfiehlt sich daher, möglichst schnell das Gespräch mit dem persönlichen Berater zu suchen, um gemeinsam kurzfristige Lösungen zu finden.
Business-Check
Analysieren Sie Ihren persönlichen, aktuellen Stand zu liquiditätsrelevanten Themenbereichen in Ihrem Unternehmen. Auf Basis Ihrer Finanzzahlen erhalten Sie einen Branchenvergleich sowie Optimierungsansätze, mit denen Sie Ihre Liquidität steuern und planen können.
Themenbereiche
Alles was Sie als Sparkassen-Kunde jetzt zum Thema Coronavirus wissen müssen, finden Sie im Newsblog.
Die finanziellen Folgen des Coronavirus sind inzwischen in vielen Branchen und bei Unternehmen aller Art und Größe angekommen. Ihre Sparkasse ist auch in dieser schweren Zeit an Ihrer Seite und zuverlässiger Partner für alle Finanzfragen.
Unsere Bitte: Bevor Sie weitere finanzielle Hilfen beantragen empfehlen wir vorher zu prüfen, ob und in welcher Höhe diese beihilferelevant sind. Halten Sie ggf. Rücksprache mit Ihrem Steuerberater, damit Sie nicht versehentlich die gesetzliche Grenze überschreiten.
Informationen für Unternehmen
Für Solo-Selbstständige, Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW.
Erfahren Sie, wie Ihre Sparkasse Unternehmen und Gründer durch die Pandemie begleitet und unterstützt.
Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Menschen verunsichert. Ihre Sparkasse ist trotz Einschränkungen weiterhin für Sie da. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Entwicklung.
In der aktuellen Situation bleiben Sie weiterhin handlungsfähig. Die Bargeldversorgung über Geldautomaten ist sichergestellt. Mit den Online-Services Ihrer Sparkasse machen Sie wichtige Bankgeschäfte einfach von zu Hause aus.
Mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Finanzen – vom Smartphone, Tablet oder Computer.
Die Kontoauszüge für Ihr Unternehmen gibt es auch online im Elektronischen Postfach. Das spart Zeit und Geld. So haben Sie alle Auszüge immer im Schnellzugriff.
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer App Sparkasse Business. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
Komfortabel, zuverlässig, vielseitig – ideal für jeden Einsatzbereich und fit für alle gängigen Karten.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Gemeinsam da durch – auch wir sagen DANKE!
Seitdem wir unsere Soforthilfe mit Hochdruck auf die Beine gestellt haben, erreichen uns zahlreiche Mails, die unser Herz höher schlagen lassen. Warum? Wir spüren, dass unsere Soforthilfe für unsere Kundinnen und Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen weit mehr bedeutet, als eine kurzfristige Finanzspritze. Eine solche Resonanz freut uns natürlich riesig und lässt uns hoffen, dass wir mit unserem Engagement gemeinsam durch die Krise kommen. Hier ein kleiner Auszug:
"Sie glauben gar nicht was für ein RIESEN STEIN mir vom Herzen gefallen ist!!! Ich freue mich sehr, dass Sie mir hier in dieser schweren Zeit helfen. Ganz lieben Dank und bleiben auch Sie gesund!"
„Hiermit möchte ich mich - auch im Namen aller meiner Mitarbeiter - für Ihre schnelle und unbürokratische Hilfe bedanken! Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse auch in schweren Zeiten an unserer Seite steht! Wir kämpfen weiter! Gemeinsam werden wir die Krise überstehen!
Vielen Dank! Bitte bleiben Sie alle gesund!“
„Vielen Dank für die schnelle Reaktion! Das ganze Team der Sparkasse leistet großartige Arbeit! Bleiben Sie gesund!“
„Wir möchten uns herzlich bei Ihnen und dem gesamten Team für diesen schnellen und unbürokratischen, aber sehr professionellen Prozess bedanken! Es ist eine wahnsinnige Erleichterung, in diesen unsicheren Zeiten Sie als Partner zu haben und damit unser Geschäft, aber vor allem die Existenzen unserer Mitarbeiter abgesichert zu wissen!“
„Wir wollten diese Möglichkeit der Kommunikation nutzen um uns herzlichst bei Ihnen für die schnelle Bearbeitung und die schnelle Hilfe in Bezug auf die Kreditvergabe zu bedanken. Dies hilft uns in der aktuellen Situation in der wir alle uns befinden enorm dabei unser Unternehmen in der dramatischen Situation erst einmal weiterbetreiben und von betriebsbedingten Kündigungen Abstand nehmen zu können und gerade hierfür gebührt Ihnen unser tiefst empfundener Dank.“
Ob Kleinkunstbühne oder Stadtteilcafé, Veedels-Initiative oder Einzelkünstler – viele von ihnen sind derzeit durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz gefährdet. Für sie hat die Sparkasse KölnBonn gemeinsam mit betterplace.org, Deutschlands größtem Spendenportal, eine Plattform auf betterplace.me geschaffen. Hier können nicht gemeinnützige Initiativen um finanzielle Hilfe werben. Die Anmeldung ist in wenigen Schritten erledigt. Wer seinem Lieblingsprojekt mit ein paar Euro in der
Corona-Krise helfen möchte, kann dies mit zwei Maus-Klicks tun.
Mehr Infos unter: betterplace.me/aktion /skkoelnbonn
Gemeinnützige Projekte und Initiativen können auch auf gut-fuer-koeln-und-bonn.de um Spenden bitten. Auf dem regionalen Spendenportal haben sich seit dem Start im Jahr 2016 über 700 Projekte registriert. Auch hier geht Online-Spenden direkt und ganz unkompliziert.